Doch im Heimspiel bekommt es Neuling Kleintettau mit den starken Merkendorfer zu tun. Das Topspiel steigt zeitgleich aber beim FC Mitwitz.
Hochinteressante Heimspiele stehen für den ASV Kleintettau und dem FC
Mitwitz am heutigen Samstag um 16 Uhr in der Bezirksliga West im Spielplan.
Die ambitionierten Steinachtaler treffen dabei auf den zuletzt acht Mal ohne Niederlage gebliebenen, bärenstarken Aufsteiger TSV Breitengüßbach, und die "Glasmacher" sind gegen den SV Merkendorf gefordert, der seit Jahren zu den Spitzenteams der Liga zählen.
FC Mitwitz -
TSV Breitengüßbach"Es wäre schön, wenn wir unsere Leistung mal 90 Minuten abrufen könnten und nicht nur 70", hofft Spielertrainer Johannes Müller. Wie schon die Spiele zuvor hätte sein Team beim 2:1-Sieg in Sonnefeld eine sehr gute erste Halbzeit gespielt und nach der Pause eine schon "obligatorische Schwächephase" gehabt.
Aber zur Zeit haben die Mitwitzer auch das notwendige Quäntchen Glück und in dieser Phase nicht den Ausgleich beim
Tabellenführer kassiert. Gegen Ende der Partie hätten die Müller-Schützlinge sogar aufgrund der guten Konterchancen noch mal nachlegen müssen. "Das haben wir aber leider verpasst".
Jetzt steht das nächste Spiel gegen ein Spitzenteam auf dem Programm. Um 16 Uhr gastiert der TSV Breitengüßbach beim FCM und für Müller wird das " ebenfalls eine sehr schwere Aufgabe. Sie sind sehr gut gestartet und haben einfach einen Lauf. Sie sind ja seit acht Spielen ungeschlagen".
Vor allem offensiv seien die Rand-Bamberger gut besetzt. "Da müssen wir hinten konzentriert spielen", fordert der erfolgshungrige Spielertrainer.
FC Mitwitz (Aufgebot): Jan Winterstein, Stefan Müller, Carsten Engel, Christoph Müller, Lukas Föhrweiser, Johannes Müller, Matthias Wich, Mario Totzauer, Andre Langguth, Marc Hofmann, Lukas Fröba, Max Schülein, Lukas Wryzciel, Florian Maurer, ETW Freddy
Braunersreuther.
ASV Kleintettau -
SV MerkendorfChristian Häußler, Trainer des ASV Kleintettau, ist mit dem bisher Erreichten zufrieden: "In Bamberg haben wir kämpferisch überzeugen können und sind als Team aufgetreten. Die jungen Gastgeber hatten zwar die bessere Spielanlage und wir mussten einen hohen Laufaufwand betreiben, doch der wurde am Ende noch mit dem 1:1 belohnt. Häußler ist sich sicher, dass die bevorstehende Partie gegen Merkendorf eine richtig schwere Heimaufgabe wird. "Aber wir freuen uns alle darauf. Wir wollen uns weiter steigern und versuchen, wieder etwas Zählbares zu behalten. Die Aufgabe ist schwer, aber dennoch nicht unlösbar, wenn wir unsere positiven Tugenden abrufen können".
ASV Kleintettau: Möller - Altan Yürük, Alper Yürük, Wilhelm, Wilke, Lieb, Kostewicz, Wagner, Agac, Iskender, Lieb, Böhnlein, Martin, Sari (?), Hanna (?), Pflügner.