Offiziell war am Freitag der letzte Termin für den Mitternachtssport in der Turnerschaftshalle. Doch der Erfolg der bisherigen vier Veranstaltungen verlangt nach mehr. "Es war durchwegs positiv", freut sich Johannes Wunder, der das Projekt mit betreut. Darum wird es nahtlos fortgesetzt.
Egal ob Fußball, Basketball oder Tischtennis, die jungen Leute haben voll mitgezogen. Angesprochen wurden dabei vor allem 14- bis 24-Jährige, denen man einmal im Monat - immer am ersten Freitag - eine Alternative zur Diskothek und zum Alkohol aufzeigen wollte.
Offenbar gefiel es den Teilnehmern, völlig zwanglos und ohne Vereinszugehörigkeit einfach einmal miteinander Spaß am Sport zu haben. "Es waren immer wieder bekannte Gesichter da, aber es kamen auch immer wieder neue Leute dazu", erzählt Wunder von einer steigenden Teilnehmerzahl und einer tollen Atmosphäre, die auch manchen Turnerschaftler dazu bewogen hat, nach dem Vereinstraining zu bleiben und noch ein bisschen mitzumachen.
"Das Projekt ist super gelungen. Wir wollen deshalb weitermachen - im Juli, August, September, wir ziehen jetzt bis in den Winter durch", verspricht Wunder. Termin bleibt jeweils der erste Freitag im Monat.