Im Steinbacher Ortsteil Windheim fand am Sonntagabend der erste oberfränkische Neujahrsempfang 2015 statt.
Bürgermeister Klaus Löffler (CSU) freute sich, dass so viele Bürger und Vertreter aus Politik und Wirtschaft seiner Einladung gefolgt waren. Obwohl diese Veranstaltung zum 13. Mal stattfand, war die Resonanz - wie in den vergangenen Jahren - groß.
Die Stimmung in der Turnhalle war richtig locker. Die Anwesenden kamen ins Gespräch, stießen auf das neue Jahr an und wünschten sich viel Glück. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kulmbach-Kronach, Klaus Scherr, leitete mitunter als Dirigent die Blaskapelle Buchbach, die neben den Sängern des FC Hirschfeld diese Veranstaltung musikalisch umrahmte.
Im Mittelpunkt standen Ehrungen von Sportlern und Bürgern, die bestimmte Leistungen erzielt haben und sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für ihre Heimat engagieren.
Engagement nie bereut Günter Künzel und Wendelin Vetter erhielten gar eine Auszeichnung in "Gold". Günter Künzel ist seit über 25 Jahren im Gemeinderat. Außerdem setzt er sich als SPD-Mitglied seit über 50 Jahren, darunter 40 Jahre als Ortsvereinsvorsitzender, für seine Region ein. Er habe sein Engagement innerhalb der SPD noch keine Sekunde bereut, meinte er.
Wendelin Vetter ist ein Urgestein im Obst- und Gartenbauverein Windheim. Von Anfang an prägte er diesen Verein, davon 27 Jahre als Vorsitzender entscheidend mit. Sowohl er als auch Günter Künzel bezeichneten den Neujahrsempfang als eine gute Sache. Zum einen sei dies eine gute Gelegenheit, Bürger aus den anderen Ortsteilen zu treffen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Zum anderen aber, so Wendelin Vetter, werde auch den Leuten eine Anerkennung zuteil, die sich viele Jahre ehrenamtlich für ihre Ortschaft einsetzen. "Und die haben es auch verdient!"
Wille, Kraft, Disziplin, Teamgeist und gegenseitiges Vertrauen Bürgermeister Klaus Löffler ging in seiner Rede auf das vergangene Jahr ein. Vieles sei bewegt worden, meinte er, beispielsweise im Hinblick auf die Einweihung der Rennsteighalle, die durch die Joachim-Wiegand-Stiftung errichtet wurde. Er erwähnte auch die derzeit laufenden Sanierung des Freizeitzentrums. Die Gemeinde stehe nicht zuletzt durch das gute Miteinander und durch das ehrenamtliche Engagement vieler Bürger und der Unternehmer, die am Standort investierten, gut da. "Wir dürfen aber nicht stehenbleiben!", mahnte der Bürgermeister.
Es seien Wille, Kraft, Disziplin, Teamgeist und gegenseitiges Vertrauen gefragt, wenn es um die weitere Entwicklung der Gemeinde gehe. Löffler: "Zukunft kommt nicht von alleine".
Engel: Steinbach steht gut da Der leitende Regierungsdirektor der Regierung von Oberfranken, Thomas Engel, erinnerte an das Bürgerfest im Ortsteil Hirschfeld. Bei dieser Veranstaltung habe er einen herausragenden Zusammenhalt der Bürgerschaft erlebt. Dass Steinbach so gut dastehe, sei auf den Bürgermeister, die Gemeinderäte und auf das ehrenamtliche Engagement seiner Bürger zurückzuführen.
Klaus Adelt, SPD-Landtagsabgeordneter aus Hof, der zurzeit auch für den Landkreis Kronach zuständig ist, brachte in einer humorvollen Rede die Genussregion, den Rennsteig sowie Steinbach in eine Verbindung zueinander, ließ dabei Probleme nicht aus, wie beispielsweise die Abnabelung der ICE-Verbindung ab den Jahren 2017/2018 und er betonte die Wichtigkeit der überparteilichen Zusammenarbeit von Politikern in Oberfranken, damit die heimischen Belange in München Gehör fänden.
Geehrt wurden für bürgerschaftliches Engagement Bronze: Peter Grüdl (Blaskapelle Buchbach);
Silber: Margareta Fehn (VdK-Kreisverband), Clemens Neubauer (Antennengemeinschaft Hirschfeld), Siegmund Herrmann (Frankenwaldmusikanten Windheim), Josef Zinner (Jagdgenossenschaft Windheim), Josef Fehn (Jagdgenossenschaft Kehlbach);
Gold: Günter Künzel (SPD-Ortsverein Windheim), Wendelin Vetter (Obst- und Gartenbauverein Windheim)
Geehrte Sportler Turnen: Lea Neubauer, Laura Löffler, Emma Neubauer; Fußball: 1. FC Hirschfeld, Erik Neubauer, Nico Löffler; Tischtennis: 1. Jugendmannschaft, Fritz Schröppel, Matthias Trebes;
Schwimmen: Christina Löffler, Adrian Büttner, Anna-Lena Fröba, Dominik Wiegand; Schwimmen (Silber) Barbara Neubauer