Die Stadt Ludwigsstadt hat mit Augenmaß gewirtschaftet. Dies ist das Resultat der Prüfung des Jahresrechnung 2011. Durch Umschuldung konnten 100 000 Euro an Zinsen gespart werden.
Bei der Feststellung der Jahresrechnung 2011 in der Stadtratssitzung bescheinigte der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, Martin Schmidt, dem Bürgermeister und der Verwaltung eine ordnungsgemäße Haushaltsführung. Es sei unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gehandelt worden. Durch Umschuldungsmaßnahmen spare die Stadt 100 000 Euro an Zinsen, stellte Schmidt fest.
11,4 Millionen Euro Schulden
Auf Grund des Schuldenstandes in Höhe von 11,4 Millionen Euro und der damit verbundenen Pro-Kopf-Verschuldung von 3400 Euro appellierte Schmidt an die Verantwortlichen, äußerst sparsam mit den Finanzmitteln umzugehen. Bürgermeister Timo Ehrhardt (SPD) wies darauf hin, dass seit 2008 der Spagat zwischen Sparsamkeit und Investitionen gemeistert werden konnte.
Zum Antrag der Feuerwehr Ludwigsstadt auf Ersatzbeschaffung einer Drehleiter kam das Gremium überein, am 26. Februar das Gespräch mit den Brandschützern zu suchen. Zuvor sprach der Bürgermeister von 15 000 Euro, welche die Stadt für den laufenden Unterhalt den Feuerwehren zur Verfügung stelle.
Ersatzbeschaffung beschlossen Einstimmig wurde die Ersatzbeschaffung eines Schneepflugs beschlossen. Ehrhardt erklärte, dass der am Unimog angebaute Schneepflug beim Räumen einer Ortsstraße Anfang Dezember schwer beschädigt worden sei. Auf Grund der hohen Kosten (9660 Euro) wäre eine Reparatur unwirtschaftlich.
Im weiteren Verlauf sprach der Bürgermeister einige Eckdaten des Haushaltes 2013 und aktuelle Projekte an, wie beispielsweise die Sanierung der Hallenbad-Decke, die Gestaltung des Parkplatzes Rosengasse, den Ausbau der Bahnhofstraße oder die Erneuerung von Brückenbauwerken.
Haushalt im März verabschieden
Es sei geplant, den Haushalt 2013 in der März-Sitzung zu verabschieden. Einen Dank sagte der Bürgermeister allen Spendern, welche die Stadt im vergangenen Jahr unterstützt haben. Insgesamt kamen an Geldspenden 18 000 Euro sowie an Sachspenden 1000 Euro zusammen.
vs