Leitungsteam von "Kronach leuchtet" stellt sich breiter auf

1 Min
Markus Stirn
Markus Stirn

Das Licht-Festival "Kronach leuchtet" wächst und wächst. Für das kleine Leitungsteam wird der Aufwand langsam zu groß. Deshalb werden die Aufgabengebiete künftig auf mehr Schultern verteilt, wie am Mittwochabend in einem Pressegespräch mitgeteilt wurde.

Klaus Metzler und Hartmut Nenninger hatten zuletzt die Fäden in der Hand, wobei ihnen Initiator Rainer Kober, Vorsitzender des ausrichtenden Vereins Kronach Creativ, in konzeptionellen Dingen zur Seite stand. Diese Leitungsgruppe wurde nun auf fünf Personen aufgestockt. Zudem wurde die Gesamtleitung weitergereicht.

Künftig wird der 38-Jährige Markus Stirn aus Tauschendorf der Dreh- und Angelpunkt bei der Organisation des Licht-Festivals sein. Er ist zwar neu im Führungsteam, hilft aber schon seit 2010 bei "Kronach leuchtet" mit. Die "oberste Lichtplanung" hat Sebastian Jung in Händen. Er gehört seit 2011 zum Helferstab.

Klaus Metzler (Internationaler Studenten-Workshop, Musikprogramm), Hartmut Nen ninger (Kalender, Lichtkunst, Kasse) und beratend im Hintergrund Rainer Kober bleiben "Kronach leuchtet" treu. "Irgendwann ist es für zwei nicht mehr zu schaffen", freut sich Metzler, dass sich seine und Nenningers Aufgaben nun auf mehr Schultern verteilen.