Spektakels oblag den jüngsten Akteuren - sprich der Junioren-Garde, die mit einem fetzigen Tanz unter anderem zu Klängen des springenden Kängurus das Publikum gleich auf Betriebstemperatur brachte. Sie darf natürlich bei keinen Büttenabend fehlen: Oberlangenstadts ganzer Stolz, die bezaubernde Prinzengarde, brachte in diesem Jahr die Bühne mit einem Soul-Medley zum Erbeben. Im Verlauf des Abends traten die Tanzmariechen nochmals als Duo oder als Trio in Erscheinung und machten auch damit ihrem Ruf als Aushängeschild der "Langstädter Fousanacht" alle Ehre. In die Welt der Musicals entführten die Rodach-Hexen der DLRG Küps mit ihrem Time-Walk-Tanz zur Rocky Horror Picture Show. Mit dem Abba-Medley von "Hot Name" aus Tüschnitz ging es zurück in die 70-er Jahre, während die "internationale Langstädte Tanzgruppe" eine Reise durch die verschiedensten europäischen Länder unternahm.
Oberlangenstadt
Büttenabend
Langstadter Narren biegen sich vor Lachen
Alle zwei Jahre aufs Neue stellt die kleine Faschingshochburg Oberlangenstadt ein knallbuntes Bühnenprogramm auf die Beine, in dem sich pikante Büttenreden aus dem Dorf- und Gemeindegeschehen, Sketche und Witze sowie Musik- und Tanzeinlagen wie am Fließband aneinander reihen.

Mitten drin im Geschehen waren das Kinder-Prinzenpaar, Leon I. und Anna-Sophie I., sowie auch ihre Tollitäten Gerald I. und Dirk II. Foto: Heike Schülein
+21
Bilder