Kronacher Gospelchor begeistert in Seibelsdorf
Autor: Sonny Adam
Seibelsdorf, Montag, 13. Januar 2014
Mit Enthusiasmus, Power und viel Musikalität startete der Kronacher Gospelchor mit dem Neujahrskonzert in der Seibelsdorfer Kirche ins eigene Jubiläumsjahr. Der Chor wird in diesem Jahr 20 Jahre alt.
Besser, schwungvoller und mitreißender hätte der Kronacher Gospelchor nicht ins neue Jahr starten können. Der Chor, bestehend aus zehn Männern und mehr als 20 sangeslustigen Damen, zeigte sich unter der Leitung von Christiane Stömer-Rauh in Bestform und steckte in der vollbesetzten Seibelsdorfer Kirche mit der Begeisterung über die frohe Botschaft auch die Zuhörer an.
Mit Weisen wie "Joy to the world", "Glory Hallelu" und "Who's that baby?" beschlossen die Gospel-Singers die Weihnachtszeit. Dann folgte ein frommer Wunsch - sozusagen als Parole für 2014: Die Menschen sollten doch ihr Leben unter den Schutz Gottes stellen, erklärte Matthias Simon den Sinn des bekannten "Ev'ryday" aus der Feder von Eike Formella.
Richtig flottes Tempo schlugen die Kronacher Gospelsänger mit "Lift your hands an.
Der Gospelchor, der sich exakt vor 20 Jahren formiert hat und inzwischen sein elftes Neujahrskonzert bestritt, hatte das Gospellied "We will stay", eine Hymne des offiziellen Gospeltags und "He's a living god" im Repertoire. Der Chor begeisterte mit dem neuen Gospel "The message is love". Und die Kronacher Gospelsänger schenkten im noch jungen neuen Jahr schon Trost mit der Botschaft: "Light a candle in the dark".
Unvergessliche Evergreens
Aber nicht nur ältere, klassische und moderne Gospelmusik hatte Leiterin Christiane Stömer-Rauh mit ihren Kronacher Gospelsängern einstudiert, sondern die Kronacher mischten auch unvergessliche Evergreens ins Programm. Sie sangen "Only you" und "Amazing grace" und begeisterten mit "Turn your radio on" oder dem "Broken hallelujah", das durch den Film "Shrek" zu höchsten Ehren gekommen ist.
Eine echte Besonderheit war das Spiritual "Father above". Denn Thomas Resch hatte es eigens für die Kronacher Gospelsänger geschrieben. Katharina Lurz übernahm die Solopartie und glänzte mit ihrer reinen, hellen, jungen Stimme. Aber auch die anderen Solisten brauchten ihr Können nicht zu verstecken.
Beim Konzert in der Seibelsdorfer Kirche übernahmen Ingrid Gehring, Barbi Schreiber, Sophia Malter, Katrin-Simon-Schlaper, Michael Kuhnlein, Klaus Förtsch, Tom Löffler, Günter Soja und Matthias Simon Soloparts.
Die frohe Botschaft
Vor allem die beschwingten Lieder, die nur das Ziel hatten, die frohe Botschaft mitreißend zu verkünden, gefielen den Zuhörern in Seibelsdorf. Sie klatschten und schnippten mit den Fingern mit.
Doch auch ruhigere Lieder hatte der Kronacher Gospelchor im Repertoire. So erzählte das Spiritual "I've got peace like a river" vom ständigen Überfluss. Das Stück war für den Chor eine Herausforderung, denn erst zum zweiten Mal wagten die Sänger einen Auftritt. Doch das Wagnis zahlte sich aus.
Mit dem Auftritt startet der Gospelchor in das große Jubiläumsjahr. Im Oktober soll deshalb ein besonders Konzert stattfinden, kündigte Matthias Simon an. Und dem tosenden Applaus nach zu urteilen, werden beim Jubiläumskonzert sicher viele treue Fans aus Seibelsdorf und Umgebung mit von der Partie sein. Der Gospelchor verabschiedete sich jedenfalls mit zwei Zugaben.