Jugendorchester engagieren sich für Rumänien
Autor: Veronika Schadeck
Buchbach, Dienstag, 16. Oktober 2012
Mit einem Benefizkonzert setzten die Jugendblaskapelle Buchbach und das Jugendblasorchester Coburg ein Zeichen der Verbundenheit für die Ärmsten in Rumänien. Organisiert hatte das Konzert Bettina Fröba-Schultheiß von den "Freunden Rumäniens".
Nicht nur für die Jungmusikerinnen Anna-Carina Schultheiß, Jennifer Fröba, Katja Fröba und Lisa-Marlen Rehlein war dieser Auftritt in der Laurentiuskirche ein Novum. Nur einmal haben die beiden Jugendorchester für dieses Benefizkonzert geprobt. Und es hat sich gezeigt: Die Jugend von heute ist nicht bequem, teilnahmslos, sondern sie hat's drauf! Die jungen Musiker sind talentiert, pflegen Kultur und engagieren sich für ihre Mitmenschen. Der Nachmittag hat auch gezeigt, dass mithilfe von Musik auch Grenzen sozialer Art überwunden werden können. Geboten wurde unter der musikalischen Leitung von Klaus Rohleder ein Ohrenschmaus von Märschen, sinfonischer Blasmusik, Rock- und Pop-Medleys sowie Musical-Melodien.
Die Herzen für die Nächsten höher schlagen ließ auch der Vortrag von Bettina Fröba-Schultheiß von den "Freunden Rumäniens" über ihre Arbeit. Die 51-Jährige hat ihre Wurzeln in Buchbach. Nicht zuletzt deshalb fanden sich die beiden Jugendorchester zusammen.
Seit zehn Jahren engagieren sich Bettina Fröba-Schultheiß und ihre Helfer für benachteiligte Menschen in Rumänien. Sie sprach unter anderem von 30 Hilfstransporten nach Rumänien. Weiterhin haben die "Freunde Rumäniens" Altenheime und Kinderbetreuungsstätten mit eingerichtet und bei der Finanzierung geholfen. Regelmäßig werden Lebensmittel gekauft und verteilt sowie medizinische Maßnahmen finanziert.
Wiederholung ist geplant
Sowohl das Konzert als auch die Vorstellung der Arbeit der "Freunde Rumäniens" wurde mit Applaus belohnt.
Die Vorsitzenden der Jugendorchester, Stefan Leistner (Coburg) und Sebastian Weigelt (Buchbach), waren sich einig, "im nächsten Jahr soll wieder ein gemeinsames Konzert stattfinden".
Mehr Infos gibt es unter freunde-rumäniens@gmx.de oder unter 0162/2427821.