Jubilare halten Wiegand-Glas die Treue

1 Min
Friedbert Neubauer (rechts) wurde von Geschäftsführer Oliver Wiegand ausgezeichnet. Foto: Veronika Schadeck
Friedbert Neubauer (rechts) wurde von Geschäftsführer Oliver Wiegand ausgezeichnet. Foto: Veronika Schadeck

Bei Wiegand-Glas in Steinbach am Wald wurden 47 Mitarbeiter für bis zu 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Mit dieser Feier wolle die Unternehmensleitung Danke sagen, erklärte Geschäftsführer Nikolaus Wiegand.

Friedbert Neubauer war einer derer, die für vier Jahrzehnte Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet wurden. Der 56-Jährige strebt nun sein 50. Jubiläum an, "sofern es meine Gesundheit zulässt". Der Langenauer lässt seinen Blick zurückschweifen. In Steinbach aufgewachsen, lag es für ihn nahe, bei Wiegand-Glas eine Lehre zu absolvieren. Also, so Neubauer, sei er zum damaligen Personalleiter Werner Knabner gegangen. Wenig später hatte er seine Lehrstelle als Elektriker. "Das passierte damals ohne Praktikum und Berufsvorbereitung!"

Während seiner beruflichen Laufbahn habe er viele Innovationen miterlebt, erzählt der 56-Jährige. Gerade im Produktionsbereich seien viele neue Technologien eingeführt worden.
Das habe für ihn ein fast lebenslanges Lernen bedeutet.


Sichere Arbeitsplätze


Seit vielen Jahren arbeitet Friedbert Neubauer im Schichtdienst als Ofenwart. Er ist gerne bei Wiegand-Glas. Das Gehalt werde pünktlich überwiesen, die Kollegen passten und die Geschäftsführung habe seit seinem Berufsstart immer Weitblick bewiesen und "uns somit sichere Arbeitsplätze verschafft".

Dass jemand in der heutigen Zeit 40 Jahre beim gleichen Unternehmen seinen Lebensunterhalt bestreite, sei nicht mehr selbstverständlich, so Nikolaus Wiegand. Er bezeichnete die Jubilare als "eine der Stärken des Unternehmens". Er erinnerte an den Berufsstart der Geehrten vor 40 Jahren, als noch mit Halbautomaten Flaschen produziert wurden. Dass Wiegand-Glas während all der Jahre so mancher Krise getrotzt habe, sei nicht zuletzt den Mitarbeitern zu verdanken, lobte er. "Ohne Euer Wissen und ohne Euer Engagement hätte vieles nicht funktioniert!"


Neue Herausforderungen


Die Geschäftsführer, Nikolaus und Oliver Wiegand, ließen keinen Zweifel daran, dass ihr Unternehmen weiter auf qualifizierte und engagierte Mitarbeiter angewiesen ist, um sich am Markt behaupten zu können. Gerade dieses Thema werde aber zunehmend mit Herausforderungen verbunden sein, da es schon jetzt schwierig sei, jeden Ausbildungsplatz zu besetzen oder Mitarbeiter für leitende Positionen zu gewinnen.

Holger Kempf von der IG BCE Mainfranken sagte, die Stärke des Unternehmens sei nicht zuletzt auf die Mitarbeiter zurückzuführen. Auch Personalleiter Matthias Fröba bedankte sich bei den treuen Mitarbeitern und bei den Geschäftsführern für ihr Wirken. Zweiter Bürgermeister Christian Schulz (CSU) sprach von der Zusammengehörigkeit der Gemeinde und der Firma Wiegand-Glas.


Dienstjubilare ab 25 Jahre Treue


Geehrt wurden für 25 Jahre: Manfred Pfalz, Martin Löffler, Michael Barnickel, Georg Rosenbaum, Safet Alkoyun, Ibrahim Cin, Bernd Ketterer, Frank Greiner, Albin Kotschenreuther, Roland Mattheß, Eugen Glöckl, Ali Tepecinar, Michael Zipfel, Roland Jakob, Waldemar Schramm, Georg Wachter, Ralf Enders, Hans-Joachim Langbein, Ralf Jungkunz, Stefan Pabstmann; für 40 Jahre: Markus Horn, Gerhard Löffler, Friedbert Neubauer, Georg Neubauer. vs