Druckartikel: Höchstes Gebot gewinnt Abend im Crana Mare

Höchstes Gebot gewinnt Abend im Crana Mare


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Freitag, 12. April 2013

Um den Bekanntheitsgrad des Kronacher Erlebnisbades Crana Mare zu steigern, haben sich der Werkleiter der Stadt, Peter Maaß, und Stefanie Hofmann vom Crana Mare etwas Besonderes einfallen lassen. Ab sofort findet eine Auktion statt.
Sie schlagen einen neuen Weg ein, um Kronacher und Landkreisbürger auf das Crana Mare aufmerksam zu machen (von links): Werkleiter Peter Maaß, Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein und die Leiterin des Crana Mare, Stefanie Hofmann. Foto: Veronika Schadeck


Das heißt: Jedes Unternehmen, jede Privatperson, jeder Verein kann daran teilnehmen und seiner Belegschaft beziehungsweise Gästen oder Mitgliedern ein außergewöhnliches Erlebnis anbieten.

Der Höchstbietende erhält den Zuschlag für einen besonderes Abend, der am Samstag, 8. Juni, von 17 bis 23 Uhr im Erlebnisbad stattfinden wird. Die Gestaltung des Abends liegt dabei vollkommen im Ermessen des Gewinners. Er kann eine Band organisieren, ein kuscheliges Ambiente schaffen oder einen Partyservice kommen lassen. Er kann aber auch einfach nur mit einer Gruppe ein Wettschwimmen durchführen, entspannen und dem Alltag entfliehen.

Für einen guten Zweck

Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW) findet die Idee großartig. Er bezeichnet das Schwimmbad als eine wichtige Einrichtung, die es zu erhalten gelte.

Der Erlös der Auktion, so waren sich die drei Initiatoren einig, soll einem gemeinnützigen Zweck zugute kommen.

Und wie funktioniert die Aktion: Gebote sollen verbindlich per E-Mail an crana-mare@stadt-kronach.de gesendet werden. Eine Übersicht der Gebote wird auf der Homepage des Bades jederzeit einsehbar sein. Einsendeschluss ist der 17. Mai.