Gymnasiasten stellen Buch über den Tod vor

1 Min
15 Schülerinnen und Schüler des Frankenwald-Gymnasiums waren an dem Buch beteiligt: sie dachten sich die Geschichte aus, zeichneten die Bilder und befragten Grundschüler. Fotos: Adam
15 Schülerinnen und Schüler des Frankenwald-Gymnasiums waren an dem Buch beteiligt: sie dachten sich die Geschichte aus, zeichneten die Bilder und befragten Grundschüler. Fotos: Adam
Caroline Katen ist stolz und glücklich, dass das Buch nun da ist: Sie hat sich im Vorfeld um Sponsoren gekümmert.
Caroline Katen ist stolz und glücklich, dass das Buch nun da ist: Sie hat sich im Vorfeld um Sponsoren gekümmert.
 
Katharina Lunk und Linda Weise schauen sich noch einmal die Texte an. Bei der Präsentation des Buches hingen die Gedanken der Grundschüler zum Thema Tod an der Wand der alten Synagoge.
Katharina Lunk und Linda Weise schauen sich noch einmal die Texte an. Bei der Präsentation des Buches hingen die Gedanken der Grundschüler zum Thema Tod an der Wand der alten Synagoge.
 
Michelle Höfner und Eva Müller schauen sich noch einmal die Originalzeichnungen an. Sie kommen im Buch bestens heraus, sind sogar noch leuchtender und freundlicher.
Michelle Höfner und Eva Müller schauen sich noch einmal die Originalzeichnungen an. Sie kommen im Buch bestens heraus, sind sogar noch leuchtender und freundlicher.
 
Stolz sind auch die Erwachsenen: Schuleiter Dr. Klaus Morsch, Verleger Patrick Dehm und die Grafikerin Ulrike Mahr, die den Bildern den letzten Schliff gegeben hat.
Stolz sind auch die Erwachsenen: Schuleiter Dr. Klaus Morsch, Verleger Patrick Dehm und die Grafikerin Ulrike Mahr, die den Bildern den letzten Schliff gegeben hat.
 
Grafikerin Ulrike Mahr wehrt ab: sie hatte nicht mehr viel zu tun, die Schüler haben hervorragende Vorarbeit geleistet.
Grafikerin Ulrike Mahr wehrt ab: sie hatte nicht mehr viel zu tun, die Schüler haben hervorragende Vorarbeit geleistet.
 
 
 

Jetzt ist das Buch, das 15 Schüler des Frankenwald-Gymnasiums Kronach mit ihrem Religionslehrer Matthias Simon gemeinsam erstellt haben, auch offiziell auf dem Markt: Das Buch handelt vom Tod und ist im Dehm-Verlag erschienen.

Unter dem Titel "Wer weiß das schon... wie das ist mit dem Tod?" ist das 52-seitige Buch nun offiziell in jeder Buchhandlung erhältlich.

Die Schüler präsentierten das Buch, das sie im Rahmen eines P-Seminars erstellt hatten, in der alten Synagoge - und konnten sich gleich vor Ort überzeugen, dass der Tod ein Thema ist, das die Menschen beschäftigt.

Denn die Zuschauer, Eltern, Verwandte, aber auch viele andere, die das Thema Tod interessiert, rissen den Schülern das Buch, das aus einer selbst geschriebenen Geschichte und selbst gemalten Bildern sowie Bildern von Grundschülern besteht, förmlich aus den Händen.

Bei der Feierstunde gewährten die Schüler aber auch Einblicke in den Produktionsprozess und in die Schwierigkeiten der Entstehung. Und Julia Kranz und Niklas Weise sorgten mit Musik für einen feierlichen Rahmen.