Firma SHS zieht von Tschirn nach Kronach

1 Min
SHS-Geschäftsführer Christopher Hofmann freut sich schon auf die neue Räume. Im August soll der Umzug stattfinden.
SHS-Geschäftsführer Christopher Hofmann freut sich schon auf die neue Räume. Im August soll der Umzug stattfinden.

Viele Jahre war die SHS Orthopädie-Produkt- und Modellgestaltungs-GmbH in der Gemeindekanzlei Tschirn zu Hause. Jetzt laufen die Vorbereitungen für den Umzug nach Kronach.

Vor dem ehemaligen Dentallabor am Inneren Ring in Kronach stehen Baustellenfahrzeuge. Maler, Verputzer, Estrichleger geben sich die Klinke in die Hand. Mittendrin ist Christopher Hofmann, der Geschäftsführer der Firma SHS Orthopädieschäfte, und ist trotz des "Baustellen-Chaos" guter Dinge. "Ich könnte mich hier um die Umbauarbeiten gar nicht so kümmern, wenn ich meinen Vater nicht hätte. Er sorgt in Tschirn dafür, dass die Produktion ganz normal weiterläuft", betont Hofmann.

1993 hat Roland Hofmann in Tschirn das Orthopädieschuh-Unternehmen gegründet. Erst fertigte es nur Schäfte für Maßschuhe an, dann weitete es die Produktion auf die Herstellung von kompletten Schuhen aus. Ein Orthopädie-Schuhmachermeister konnte gewonnen werden. Und auch Maßschuhe für "ganz normale" Füße und handgefertigte Golfschuhe gehören inzwischen zum Portfolio der Firma.
Dafür wurde eigens die SHS Superior handmade shoes gegründet - ein eigenständiges Unternehmen, das aber das Know-How aus den anderen Unternehmensbereichen mit einbringt. Außerdem bringt Juniorchef Christopher Hofmann seine Kenntnisse aus dem Gesundheitsmanagement in die Firma ein; er arbeitet regelmäßig mit den Universitäten Magdeburg und München zusammen

Die Räumlichkeiten in Kronach sind für das Unternehmen die Zukunft - und sie sollen auch neue Möglichkeiten eröffnen. Die neuen Räume, in denen früher ein Dentallabor untergebracht war, sind mit 400 Quadratmetern fast dreimal so groß wie die bisherigen Räume in Tschirn.

Kunden kommen in die Firma

In Zukunft sollen Orthopädieschuhe nicht mehr nur im stillen Kämmerlein hergestellt werden, sondern die Kunden können auch in die Räume kommen - zur genauen Maßanpassung, wie Christopher Hofmann seine ganz persönlichen Zukunftsvisionen verrät. Und nicht nur Patienten, sondern auch Kunden, die Wert auf Maßschuhe legen, können so den Weg zu den Schuhprofis finden.

SHS investiert in den Umbau eine sechsstellige Summe, das Gebäude in Kronach hat SHS gekauft. Schon im August soll der Umzug vonstatten gehen. "In dem neuen Gebäude haben wir natürlich ganz andere Voraussetzungen. Kunden können auch zu uns kommen - sonst musste immer der Meister zu den Kunden fahren", erklärt Hofmann. Langfristig soll die Mitarbeiterzahl, die derzeit bei 15 liegt, natürlich aufgestockt werden.

"Wir erhoffen uns auch, dass wir in Zukunft leichter Auszubildende bekommen. Das war bisher nicht so, denn die Jugendlichen kamen einfach nicht zu unseren Arbeitszeiten nach Tschirn", stellt Hofmann fest. Das 20. Betriebsjubiläum in diesem Jahr möchte SHS jedenfalls schon in Kronach feiern. "Wir liegen derzeit sehr gut mit den Umbauarbeiten. Die Firmen sind alle sehr kooperativ, und auch der Zeitplan stimmt", sagt Hofmann.