Festzug der Rennsteigschützen: Ein Erlebnis für Jung und Alt

1 Min
Steinbacher Schützen mit Scheibe: Es ist bei den Steinbachern Brauch, dass der Nachwuchs die Königsscheibe trägt. Fotos: Veronika Schadeck
Steinbacher Schützen mit Scheibe: Es ist bei den Steinbachern Brauch, dass der Nachwuchs die Königsscheibe trägt. Fotos: Veronika Schadeck
Musikverein Steinbach am Wald Foto: Veronika Schadeck
Musikverein Steinbach am Wald Foto: Veronika Schadeck
 
Knapp 20 Vereine und Musikkapellen nahmen am Festzug teil Foto: Veronika Schadeck
Knapp 20 Vereine und Musikkapellen nahmen am Festzug teil Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 
Foto: Veronika Schadeck
Foto: Veronika Schadeck
 

Der letzte Schützenauszug im Landkreis: Knapp 20 Vereine und Musikkapellen nahmen am Festzug der Rennsteigschützen teil. Der Montag ist dann den Kindern vorbehalten.

Die Rennsteigschützen feierten am Sonntagnachmittag mit dem Festzug einen ihrer Schützenfesthöhepunkte. Der 45. Festzug der Rennsteigschützen, an dem knapp 20 Vereine und Musikkapellen teilnahmen, war gleichzeitig auch der letzte Schützenfestauszug im Landkreis in diesem Jahr.


Der Dank galt den Schützen

Angeführt wurde der Festumzug vom Schützenkönig Matthias Korn. Danach folgte Bürgermeister Klaus Löffler, zusammen mit den Mandatsträgern der Gemeinde sowie der Gauschützenmeister Klaus Jentsch. Der Bürgermeister freute sich über die große Resonanz: Das Ereignis dokumentiere wieder einmal, dass durch Zusammenhalt einiges bewirkt werden könne, sagte Löffler.

Er bedankte sich bei den Rennsteigschützen, dem einzigen Schützenverein in der Großgemeinde Steinbach am Wald, für ihre Aktivitäten.
Bereits am Samstagabend war das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Stadtkapelle Teuschnitz spielte und am Sonntagnachmittag sorgte die Blaskapelle Ebersdorf für Stimmung.
Der heutige Montag steht ganz im Zeichen der Kinder.

Um 13.45 Uhr findet der Kinderumzug statt. Am Nachmittag erhält der Nachwuchs ermäßigte Fahrpreise bei den Fahrgeschäften.

Ab 14 Uhr können die Mitarbeiter verschiedener Behörden ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Gleichzeitig können auch Kinder in den Schießsport hineinschnuppern.

Die Jüngsten, bis zwölf Jahre, können ihre Treffsicherheit mit einem Lichtgewehr testen.