Ein Luft-Schloss für den Kreisjugendring

1 Min
Die neue Hüpfburg wird bei den Kindern mit Sicherheit für Kurzweil sorgen. Im Bild sind einige Kinder der Katholischen Integrativen Tagesstätte, Kreisjugendpfleger Bernd Pflaum, Landrat Oswald Marr, KJR-Vorsitzender des Kreisjugendrings Andy Fischer, Vorstandsvorsitzender Klaus Scherr und Matthias Barnickel (Zweiter von rechts). Foto: Veronika Schadeck
Die neue Hüpfburg wird bei den Kindern mit Sicherheit für Kurzweil sorgen. Im Bild sind einige Kinder der Katholischen Integrativen Tagesstätte, Kreisjugendpfleger Bernd Pflaum, Landrat Oswald Marr, KJR-Vorsitzender des Kreisjugendrings Andy Fischer, Vorstandsvorsitzender Klaus Scherr und Matthias Barnickel (Zweiter von rechts).  Foto: Veronika Schadeck

Die Sparkasse Kulmbach-Kronach hat eine eine Hüpfburg im Wert von 4259 Euro gespendet.

Kinder sollen hüpfen, klettern, rutschen und sich bewegen. Sie sollen Spaß und die Möglichkeit haben, sich auszutoben. Und dabei soll das größtmögliche Maß an Sicherheit gewährleistet werden. Nicht zuletzt deshalb spendete die Sparkasse Kulmbach-Kronach eine Hüpfburg im Wert von 4259 Euro an den Kreisjugendring.
Diese "Neuanschaffung" wird sich als Magnet für die Kleinen erweisen. Die Hüpfburg mit schlossähnlichem Charakter, Treppe und Rutsche wird nun zu einem Tagespreis in Höhe von 60 Euro an Vereine, Kindergärten, Schulen, für Veranstaltungen, Straßenfeste und für sonstige Präsentationen verliehen.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Klaus Scherr, sprach von einer "Super-Einrichtung" für den Landkreis.
Der Kreisjugendring sei an sein Geldinstitut herangetreten, mit der Bitte, dieses Spielgerät finanziell zu unterstützen, da die bisherige Hüpfburg des Landkreises in die Jahre gekommen war.

Die Burg kann man mieten

Der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende und Landrat, Oswald Marr, bedankte sich für diese Spende. Er sprach von vielen Jugendgruppen und Vereinen im Landkreis Kronach, die eine wertvolle ehrenamtliche Arbeit machen. Er sei überzeugt, dass eine große Nachfrage nach dieser Hüpfburg bestehen wird.

Sein Dank galt dem Kreisjugendpfleger, Bernd Pflaum, der die Auswahl für die Hüpfburg getroffen hat. Danke sagte er aber auch dem Vorsitzenden des Kreisjugendringes, Andy Fischer, und Matthias Barnickel. Letzterer ist es, der die Hüpfburg bei den Veranstaltungen anliefert. Wie zu hören war, geschah dies in der Vergangenheit durch seinen Vorgänger Gerald Schirmer rund 40 Mal pro Jahr.

Wer Interesse hat, die neue Hüpfburg des Landkreises zu mieten, kann sich an das Landratsamt, Kreisjugendpfleger Bernd Pflaum, Telefon 09261/678-283, wenden.