Das Tropenhaus lockt viele Besucher an
Autor: Veronika Schadeck
Kleintettau, Freitag, 20. März 2015
Im Tropenhaus "Klein Eden" erlebten FT-Leser eine interessante Führung. Dabei erfuhren sie nicht nur Wissenswertes über die tropischen Früchte, die im Tropenhaus wachsen.
Ruth Tölg schaunt staunend auf die tropischen Früchte und kann kaum glaube, dass diese in Kleintettau wachsen. Neben ihr steht ihre Tochter Melanie Achtmann, die nicht minder angetan ist. "Ich bin begeistert, draußen sind noch Schneereste und hier im Tropenhaus gibt es Bananen." Und auch die beiden Enkellinnen Anna und Maria kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus.
43 Teilnehmer
Gemeinsam mit 43 FT-Lesern aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Mediengruppe Oberfranken besuchten Ruth Tölg und ihre Tochter Melanie mit den beiden Kindern am Freitag das Tropenhaus "Klein Eden". Den Besuch ermöglicht hat die Mediengruppe Oberfranken im Rahmen ihrer Abo-Plus-Führungen.
Ralf Kröckel und seine Kollegin Katrin Kaegebein führten die Besuchergruppe durch "Klein Eden". Sie zeigten die Vielfalt tropischer und subtropischer Pflanzen und den Forschungsbereich.
Hauptziel
Ihren Besuchern erklärten sie darüber hinaus, welches Hauptziel das Projekt verfolgt: nämlich die Produktion hochwertiger Lebensmittel für die lokalen Märkte unter umweltschonenden Gesichtspunkten.
Und angesichts der vielfältigen Informationen war es kein Wunder, dass Ruth Tölg und ihre Tochter ebenso zufrieden den Heimweg antraten wie alle anderen Teilnehmer.
Zufrieden über diese Aktion war auch der Geschäftsführer des Tropenhauses, Ralf Schmitt. Er war erfreut über den großen Zuspruch, den die Aktion der Mediengruppe Oberfranken erfuhr.