Druckartikel: Broschüre erleichtert Senioren im Kreis Kronach den Alltag

Broschüre erleichtert Senioren im Kreis Kronach den Alltag


Autor: Marco Meißner

Kronach, Mittwoch, 03. Dezember 2014

Viele Themen zur Lebensqualität im Alter kursieren in den Medien und politischen Gremien. Die Diskussionen verlieren sich häufig in Fachsimpeleien und im Theoretisieren. Im Landratsamt Kronach entwickelte man nun einen praxisnahen Weg, älteren Menschen zu helfen - den Seniorenwegweiser.
Gisela Hable und Oswald Marr stellten den Seniorenwegweiser für den Landkreis Kronach vor. Foto: Marco Meißner


"Die Hilfen werden mehr", freute sich Landrat Oswald Marr über das breite Spektrum an Angeboten für Senioren im Landkreis. Er fragte sich aber auch: "Kennen die Leute diese Hilfen überhaupt? Wissen sie, wie sie an die Angebote herankommen?" Hier setzt der Seniorenwegweiser an, den Marr zusammen mit Sachgebietsleiterin Gisela Hable (Sozialamt) und Pressesprecher Bernd Graf am Mittwochvormittag im Landratsamt vorstellte.

Die Inhalte des 82-seitigen Heftes sollen sich dicht am Leben älterer Menschen bewegen - ebenso die Art und Weise, wie die Infos präsentiert werden. "Wir haben ganz besonderen Wert auf eine leicht verständliche Sprache gelegt", erklärt Hable, dass Fremdwörter und Fachbegriffe fehl am Platz gewesen wären. Schließlich soll der Wegweiser einen festen Platz als Lesestoff im Haushalt finden. Dazu dient auch die große Schrift, die es den älteren Menschen erleichtert, sich schnell zurechtzufinden.

"Wichtiges wurde gleich fett gedruckt, damit es ins Auge sticht", erklärt Hable weiter.


Auch im Internet

Inhaltlich bietet der durch Anzeigen finanzierte Wegweiser ein breites Spektrum von der Übersicht über wichtige Telefonnummern bis hin zu Themen wie Pflege und Freizeitangebote. "Die Broschüre ist aber nicht nur für Senioren gedacht, sondern auch für Menschen, die vor dem Ruhestand stehen und sich aufs Alter vorbereiten", unterstreicht Marr.

Laut Bernd Graf wird der Wegweiser auch auf der Internetseite des Landkreises (www.landkreis-kronach.de) verankert und regelmäßig aktualisiert. "Bei weitergehenden Fragen helfen wir im Amt gerne weiter", betonte Marr, dass die Broschüre kein Ersatz für das Gespräch mit den Fachleuten in seiner Behörde sein soll. Allerdings kann sie dazu beitragen, den Rat Suchenden in grundsätzlichen Dingen unnötige Wege und Telefonate zu ersparen.


Der Inhalt

Diese Themen greift der Seniorenwegweiser auf:
- Information und Beratung
- Sozialleistungen und wirtschaftliche Hilfen
- Vorsorge im Alter
- Gesundheit und Ernährung
- Hilfen zu Hause
- Wohnen im Alter
- Pflege
- Aktivitäten älterer Menschen
- Weitere Tipps und Hilfen

Die Verteilung der Broschüre erfolgt im Landratsamt, in den Rathäusern und bei den Wohlfahrtsverbänden.