Brand bei Zitzmann in Stockheim ist schnell gelöscht

1 Min
Mit der Drehleiter ging es für die Feuerwehrleute hoch zum Lüftungsrohr, das in Brand geraten war. Foto: Marco Meißner
Mit der Drehleiter ging es für die Feuerwehrleute hoch zum Lüftungsrohr, das in Brand geraten war. Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
Foto: Marco Meißner
Foto: Marco Meißner
 
 
 
 
 

Bei der Firma Zitzmann in Stockheim kam es am Montagabend gegen 18.30 Uhr zu einem Brand. Nach knapp zwei Stunden konnten die Brandschützer wieder abrücken. Der Schaden durch das Feuer hielt sich in Grenzen.

"Es war Material in die Lüftung gespritzt", erklärte Produktionsleiter Alfons Böhnlein noch an der Einsatzstelle die Ursache des Feuers. "Das war dann ähnlich einem Kaminbrand."

Eine Produktionsmaschine für Magnesium-Spritzgussteile hatte am Montagabend aufgrund eines technischen Defekts flüssiges Magnesium in die Abluftabsauganlage gespritzt. Durch die Verbindung mit Sauerstoff geriet das Flüssigmetall in Brand und breitete sich in der Absauganlage aus.

Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Durch eingeatmetes Rauchgas wurde ein Firmenmitarbeiter leicht verletzt und wurde vor Ort medizinisch versorgt.

Die Feuerwehren aus Stockheim, Pressig, Kronach, Burggrub und Neukenroth hatten das Feuer schnell im Griff - insgesamt waren rund 110 Mann im Einsatz.

Das BRK war zur Absicherung der Löscharbeiten mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort. Auch die Polizei war an der Einsatzstelle. (mrm/ag)