B85: Jetzt geht der Straßenbau weiter
Autor: Veronika Schadeck
Hirschfeld, Donnerstag, 28. März 2013
Am Donnerstagmittag war Spatenstich für den Ausbau der Einmündung der KC18 bei Hirschfeld in die B85. Gleichzeitig wurde auch der Startschuss für den Beginn des zweiten Bauabschnitts der dritten Spur auf der B 85 zwischen Steinbach und Förtschendorf gegeben.
Sowohl Landrat Oswald Marr als auch Bürgermeister Klaus Löffler sprachen von einer Erschließung des Wirtschaftsstandorts Rennsteig-Region und von einer wichtigen Querverbindung zwischen der B 85 und dem Rennsteig.
Klaus Löffler wies darauf hin, dass das Thema KC 18 auch für Hirschfeld an Bedeutung zugenommen habe, da sich dort in den vergangenen 20 Jahren Unternehmen angesiedelt haben: "Manche davon sind mittlerweile Global Player".
Bei der KC 18 wird ein acht Meter hoher und 130 Meter lange Damm errichtet. 22 000 Kubikmeter Erdreich werden aufgeschüttet.
Anspruchsvolle Tätigkeit
Landrat Oswald Marr bedankte sich bei der Gemeinde und beim Staatlichen Bauamt, Servicestelle Kronach für das gute Miteinander bezüglich des parallelen Ausbaus der B85 und der KC18.
"Es macht Spaß, wenn man zusammen etwas anpackt und dann auch noch eine wichtige Hauptverkehrsader schafft", sagte der Leiter der Servicestelle Kronach, Jürgen Woll.
Der Bauleiter der bauausführenden Firma, Thomas Scholz, bezeichnete den zweiten Bauabschnitt als eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit. Er hoffe, dass die Witterungsverhältnisse passen, zumal eine Menge Erdbauarbeiten getätigt werden müssen. Er rechne mit einer Bauzeit von etwa zwei Jahren.
Der Steinbacher Bürgermeister wünscht sich allerdings, dass diese beiden Maßnahmen möglichst noch in 2013 realisiert werden. Er dankte Landrat Oswald Marr. Gerade in den vergangenen Jahren seien in überörtliche Straßen im nördlichen Landkreis mehrere Hunderttausend Euro investiert worden. In den Einmündungsbereich der KC 18 werden 895 000 Euro investiert.