Arbeiten an der Kulmbacher Straße fast fertig
Autor: Marco Meißner
Kronach, Donnerstag, 04. Sept. 2014
Die Unterhaltsmaßnahme an der Kulmbacher Straße in Kronach ist fast abgeschlossen. Die teilerneuerte Fahrbahndecke wird rechtzeitig freigegeben, ehe die Sanierung der Schwedenstraße beginnt.
Seit Montag wird in der Kulmbacher Straße gebaut. Am Freitag gehen die Arbeiten an dem viel befahrenen "Zubringer" zur Bundesstraße 173 in die Schlussphase. "Die Asphaltierung ist fertig", unterstreicht Peter Maaß, Leiter der Stadtwerke. Nun werden noch die Nacharbeiten ausgeführt, dann kann die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Während der Woche hatten sich in Kronach zeitweise Stauungen ergeben, weil die Kulmbacher Straße bis zum Abschluss der Arbeiten nur stadteinwärts befahrbar ist. Allerdings hielten sich die Unannehmlichkeiten für die Autofahrer auf der Umfahrung über die Rodacher Straße in Grenzen.
Asphalt nicht komplett abgefräst
Was in den vergangenen Tagen bei einigen Verkehrsteilnehmern für Verwunderung gesorgt hat, ist das neue Straßenbild. Der alte Asphalt wurde nur stellenweise abgefräst und erneuert. Doch Maaß kann dies erklären: "Es handelt sich hier um eine so genannte große Unterhaltsmaßnahme, keinen Vollausbau." Dieser wäre weder in einer Woche zu stemmen noch derzeit von der Stadt zu finanzieren. Dann käme nämlich ein Vielfaches der für die jetzige Unterhaltsmaßnahme veranschlagten 50 000 Euro an Kosten auf die Kreisstadt zu. Ziel sei es, eine ordentliche Fahrbahn zur Verfügung zu stellen und die Unterhaltskosten zu minimieren, bis ein Vollausbau angegangen werden kann, so Maaß.
Wichtig ist auch: Die Arbeiten werden rechtzeitig fertig, ehe die Sanierung der Schwedenstraße beim Marienplatz am Montag um 6 Uhr beginnt.