Am Kreiskulturraum in Kronach wird "mit Maß und Ziel gebaut"

1 Min
Einigkeit herrschte bei der Besichtigung des Kreiskulturraums. Das Geld für Sanierung und Umbau sei gut angelegt, meinten (v. l.) MdL Klaus Adelt, Kreiskulturreferentin Gisela Land, Kreiskämmerer Günther Daum, MdL Volkmar Halbleib, Kreisgeschäftsführer Thilo Moosmann, Kreisvorsitzender Ralf Pohl und Landrat Oswald Marr. Foto: Marco Meißner
Einigkeit herrschte bei der Besichtigung des Kreiskulturraums. Das Geld für Sanierung und Umbau sei gut angelegt, meinten (v. l.) MdL Klaus Adelt, Kreiskulturreferentin Gisela Land, Kreiskämmerer Günther Daum, MdL Volkmar Halbleib, Kreisgeschäftsführer Thilo Moosmann, Kreisvorsitzender Ralf Pohl und Landrat Oswald Marr. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
Besuch im Kreiskulturraum. Foto: Marco Meißner
 

Die SPD-Landtagsabgeordneten Klaus Adelt und Volkmar Halbleib inspizierten den im Umbau befindlichen Kreiskulturraum in Kronach. Sie meinten, dass der Landkreis eine solche Spielstätte brauche, um gute weiche Standortfaktoren vorweisen zu können.

Der parlamentarische Geschäftsführer und haushaltspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Volkmar Halbleib, freute sich am Mittwochnachmittag bei seiner Stippvisite in der Cranach-Stadt, dass die Probleme bei der Förderung der Kreiskulturraum-Sanierung überwunden werden konnten. Der Landtag müsse zwar die Metropolen im Auge behalten, dürfe darüber hinaus aber das kulturelle Angebot im ländlichen Bereich nicht vergessen. Dieses sei ein wichtiger weicher Standortfaktor.


Der Bedarf ist da

"Man braucht hier so etwas!", betonte MdL Klaus Adelt. Obwohl Kreiskämmerer Günther Daum auf eine Kostensteigerung von rund 5,6 Millionen auf etwa 6,2 bis 6,3 Millionen Euro hinweisen musste, waren die beiden Landtagsabgeordneten überzeugt, dass dieses Geld gut angelegt ist. "Hier wird mit Maß und Ziel gebaut", stellte Adelt klar.


Landrat Oswald Marr (SPD) hob die Bedeutung des Kreiskulturraums für den Landkreis hervor: "Es ist auch eine Frage der Lebensqualität. Wenn du den Leuten nichts bieten kannst, kannst du zusperren." Darum müssten für solche Zwecke Finanzmittel bereitgestellt werden. SPD-Kreisvorsitzender Ralf Pohl erinnerte an die sporadischen Arbeiten am Gebäude in früheren Jahren. "Es hat sich gezeigt, dass ein umfassendes Konzept notwendig war."


Rund 1000 Abonnenten

Das bestätigte Kreiskulturreferentin Gisela Lang, die sich freut, dass die Abonnenten auch in der Zeit des Umbaus dem Kreiskulturring treu bleiben. "In Kronach ist die Vorfreude auf den neuen Saal riesengroß", schilderte sie ihre Eindrücke. Mit 1000 Abonnenten könne man auf eine Zahl verweisen, die sich manche größere Stadt wünschen würde, so Gisela Lang. Nach dem Umbau könne man ihnen endlich auch eine vernünftige Spielstätte bieten.