In Feierlaune präsentierten sich am Freitag die Abiturienten des Kaspar-Zeuß- und des Frankenwald-Gymnasiums Kronach in den Straßen der Kreisstadt. Um 13 Uhr waren ihre Noten bekannt gegeben worden.
In vier von Traktoren gezogenen Anhängern ließen sie sich bei bester Laune durch die Innenstadt chauffieren. Damit diese "Abi-Tour" unfallfrei über die Bühne gehen konnte, wurden die Gefährte der jungen Leute von Fahrzeugen der Polizei eskortiert.
"Es ist unglaublich, wie unwissend die studierende Jugend auf Universitäten kommt, wenn ich nur zehn Minuten rechne oder geometrisiere, so schläft 1/4 derselben sanft ein."
Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799
Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Einige Unis haben schon Vorschaltsemester installiert, weil die Abiturientenschwemme oft nicht studierfähig ist und im BRD Durchschnitt ein Drittel im Studium vor dem Abschluss hängen bleibt. Bei den Ingenieurwissenschaften sind es sogar 50 Prozent. Inzwischen ist heute ein Abitur weniger wert als eine qualifizierte Handwerksausbildung.
die können alles, ausser Fußball spielen.
wesentlich durchdachter als das was die Abiturienten in Ebern anstellten.
Da kann man den Abiturienten nur gratulieren, die Kronacher haben ihr Reifezeugnis verdient
Einige in Ebern sollten es, genauso wie den Führerschein, wohl besser wieder abgeben.