Druckartikel: 78-Jährige vom Hubschrauber aus bei Nurn entdeckt

78-Jährige vom Hubschrauber aus bei Nurn entdeckt


Autor: Marco Meißner

Nurn, Donnerstag, 28. August 2014

Eine 78-jährige Frau wurde am Dienstagabend als vermisst gemeldet. Darum lief eine große Suchaktion an, die am Donnerstagvormittag von Erfolg gekrönt war.
Von einem Polizeihubschrauber aus wurde die vermisste Frau in der Nähe von Nurn im Wald entdeckt. Foto: Polizei


"Die Vermisste wurde am Montag letztmals von den Nachbarn gesehen", informierte die Polizeiinspektion Kronach auf Nachfrage. "Nachdem eigene Nachforschungen zum Aufenthalt der Frau ergebnislos verlaufen waren, teilten die besorgten Angehörigen am Mittwochabend diesen Umstand der Polizeieinsatzzentrale in Bayreuth mit", so Pressesprecher Manfred Fugmann von der Kronacher Polizei. Eine Suchaktion wurde sofort eingeleitet.


Mit Kameras und Suchhunden

Fugmanns Angaben nach wurden mehr als 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Nurn, Steinwiesen und Wallenfels, Wärmebildkameras der Feuerwehren Wallenfels, Steinwiesen und Nordhalben, Kräfte des Rettungsdienstes, mehrere Man trai ler der Rettunghundestaffel Kronach sowie ein Man trailer der Polizei in die Suche eingebunden. Zunächst wurde in einem schwer zugänglichen Waldgrundstück bei der Ködeltalsperre nach der Frau gesucht. Auf den umliegenden Wegen und in der Ortschaft kamen die Mantrailer zum Zuge, wie die Polizei berichtete. Bis tief in die Nacht waren die Einsatzkräfte unterwegs. Erst gegen 3.45 Uhr brachen sie die Suche ab.

"Am Donnerstagfrüh wurden die Suchmaßnahmen mit Hilfe von Angehörigen der Feuerwehr Nurn und Kräften des Rettungsdienstes fortgesetzt und ein Waldgrundstück erneut durchsucht", erklärt der Polizeibeamte. Zudem wurde ein Polizeihubschrauber hinzugezogen.

Der Helikopter entdeckte die Vermisste am Donnerstag gegen 9.35 Uhr und teilte den Einsatzkräften den genauen Fundort mit. Die noch ansprechbare Frau war äußerlich unversehrt. Nach einer ärztlichen Grundversorgung wurde die 78-Jährige in die Helios-Frankenwaldklinik gebracht.

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand war die Frau am Montagabend beim Spazierengehen in dem Waldstück gestürzt und hatte sich dabei den Oberschenkel ausgekugelt, meldete die Polizei am Donnerstagnachmittag. In ihrer hilflosen Situation lag sie drei Nächte bei Temperaturen um die fünf Grad Celsius im Waldstück und hat dies nach den Angaben ihrer Angehörigen offensichtlich gut überstanden.