69 Aussteller bei der Rennsteigmesse
Autor: Veronika Schadeck
Steinbach am Wald, Mittwoch, 11. Februar 2015
Am 25. und 26. April stellen Unternehmen in Steinbach am Wald ihre Produkte und Dienstleistungen vor.
Die Vorbereitungen für die dritte Rennsteigmesse der Arbeitsgemeinschaft Rennsteig (ARGE) laufen auf Hochtouren. Am Dienstagabend fand ein Informationsabend mit den Ausstellern im Feuerwehrhaus statt. Der Hausherr, Bürgermeister Klaus Löffler, sprach von umfangreichen Vorbereitungen. "Wir sind im Plan!", erklärte er.
Festgelegt wurde mittlerweile der Eintrittspreis in Höhe von fünf Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen nichts. Der Eintrittspreis sei notwendig, um die Kosten, wie beispielsweise Messezelt etc. zu decken. Diese seien seit 2010 enorm gestiegen, sagte der Bürgermeister.
Wie er mitteilte, ist die Messe "ausverkauft". Angemeldet haben sich 69 Aussteller aus der fränkischen Rennsteig-Region, die ihre Unternehmen, Dienstleistungen und Produktvielfalt der Öffentlichkeit vorstellen wollen.
Musik und Schauspiel
Dass die fränkische
Wie die Leiterin des Rahmenprogramms, Angela Wiegand, erklärte, sind weitere Highlights sowie ein attraktives Kinderprogramm geplant.
Erfreut war Bürgermeister Klaus Löffler, dass er zur Eröffnung der Rennsteigmesse am Samstag, 25. April, die Baye rische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie die stellvertretende Ministerpräsidentin, Ilse Aigner, gewinnen konnte.
Michael Kaiser, der mit seinem Team vom Anno Domini Kartoffelrestaurant für das Catering verantwortlich ist, wies darauf hin, dass am Sonntagmorgen vor Messebeginn ein Frühstück für die Aussteller geplant ist.
Christian Schulz sprach die kostenlosen Parkplätze während der beiden Messetage in der Gemeinde an. Zudem werde eine Buslinie eingerichtet, die die Besucher von den anderen Rennsteiggemeinden und von Pressig aus zur Rennsteigmesse bringen werden. Auch ein Shuttleservice innerhalb Steinbachs wird eingesetzt.
Messebüro im Schützenhaus
Eingerichtet wird zudem ein Messebüro im Schützenhaus, das durch Ulrike Schulz und Ute Flender besetzt wird. Beide haben die Messeleitung inne und werden während der Messetage für Fragen zur Verfügung stehen. Vorhanden sein wird zudem ein Infostand am Messeeingang.
Die dritte Rennsteigmesse wird von der ARGE-Rennsteig mit den Gemeinden Steinbach am Wald, Ludwigsstadt, Reichenbach, Tschirn und Teuschnitz ausgetragen. Die Impulse, die von den ersten beiden Rennsteigmessen 2005 in Tettau und 2010 in Ludwigsstadt ausgingen, sollen damit wiederbelebt, werden. Das Orga-Team und die Messeleitung rechnen mit über 4000 Besuchern.
Die Rennsteigmesse findet am 25. und 26. April statt, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Der nächste Ausstellertreff ist am Mittwoch, 18. März, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Steinbach am Wald.