Görtler war in Rom, Hägele hat´s im Fernsehen verfolgt: Darf man sich als aufgeklärter Mensch von den Massen auf dem Petersplatz bewegen lassen? Ja, sagt Hägele. Muss man sich als aufgeklärter Mensch mit den Päpsten in der Zeit des Faschismus auseinander setzen? Ja, sagt Görtler. Im Video-Blog sprechen sie über das Massenphänomen Papstwahl.
Rudolf Görtler und Christoph Hägele kennen keine Pause. Selbst in der Kantine können sie nicht von ihrer Leidenschaft lassen: fachsimpeln, diskutieren und fabulieren. Bei einem Kaffee reiten die beiden Redakteure durch den wöchentlichen Themen- und Papierwald. Was ist die Kultur? Kultur ist alles. Und nichts. Oder sie taugt nichts. Radikal subjektiv und meinungsfreudig. Provokant mitunter (hoffentlich).


Eigentlich eine witzige Idee, zwei Redakteure des FT beim Kantinenplausch vorzuführen. Von technischen Unzulänglichkeiten abgesehen, muss man allerdings anmerken, dass ein Gespräch zwischen einem Kirchenkritiker wie Görtler und einem „Kirchenversteher“ (gibt’s so was im FT überhaupt?) sicher erhellender verlaufen wäre. Katholiken, viele andere Christen, sogar die Moslems und Juden schauen mit Franziskus zuversichtlich nach vorn, und der FT rührt mit allen anderen Medien im Schund der Kirche. Naja... Darüber ist schon viel geforscht, unendlich viel geschrieben und gesprochen worden - halt noch nicht von jedem. 1,2 Milliarden Katholiken kennen ihren Kreuzweg, tun viel Gutes, leben Glauben, Hoffnung und Liebe. Sie wissen, dass den Kirchenvätern bezüglich der Sexualmoral die Hände gebunden sind. Ja, es ist bitter, dass die Kirche deswegen viele junge Anhänger verliert, oft für Jahrzehnte. Aber an Jesu Ansage: „Wenn ihr nicht (unschuldig) werdet wie die Kinder, die an mich glauben, werdet ihr das Reich Gottes nicht schauen in Ewigkeit!“ kommt keiner vorbei. Die Kath. Kirche kann für Abtreibung, Homosexualität, außerehelichen Geschlechtsverkehr oder Ehebruch keinen Freibrief ausstellen. Reuigen, bekennenden und bußfertigen Sündern wird gleichwohl Absolution erteilt. Übrigens: Die evang.-luth. Kirche vertritt eine laxe Sexualmoral, hat kein Problem mit dem Zölibat und weiht Frauen zu Priestern. Besser als der Kath. Kirche geht es ihr trotzdem nicht.
Wichtig: Beim Thema Faschismus müssen Deutsche immer erst an die eigene Brust klopfen: 6 Mio. Juden ermordert. Da verbietet es sich, über andere den Stab zu brechen.
Zum Lamento über Inszenierung und schöne Bilder: Optisch macht eine Veranstaltung der Katholischen Kirche freilich mehr her als der Volkskongress in Peking. Erstaunlich ist, dass den Medien der neue Papst und so viel wichtiger ist als der neue chinesische Staatschef, obwohl der wirklich die Macht hätte, die Welt zu verändern. Nehmen'S den unter die Lupe!