SV Schwaig II – SC Memmelsdorf | 3:1 | |
TV Faulbach – VfL Volkach | 1:3 | |
TSV Lengfeld – TV Erlangen | 0:3 | |
TV Erlangen – VC Eltmann II | 1:3 | |
TSV Lengfeld – TSV Eibelstadt | 1:3 | |
BSV Bayreuth – SC Memmelsdorf | 0:3 | |
SV Schwaig II – VfL Volkach | 3:1 |
1. | (2.) | SV Schwaig II | 11 | 9 | 2 | 30 | : | 15 | 25 | |
2. | (1.) | TSV Eibelstadt | 10 | 8 | 2 | 26 | : | 13 | 23 | |
3. | (4.) | SC Memmelsdorf | 11 | 7 | 4 | 24 | : | 19 | 19 | |
4. | (3.) | BSV Bayreuth | 10 | 5 | 5 | 20 | : | 18 | 16 | |
5. | (6.) | VfL Volkach | 11 | 4 | 7 | 22 | : | 25 | 15 | |
6. | (5.) | TSV Lengfeld | 11 | 5 | 6 | 19 | : | 25 | 13 | |
7. | (7.) | TV Faulbach | 10 | 4 | 6 | 16 | : | 22 | 12 | |
8. | (8.) | VC Eltmann II | 10 | 4 | 6 | 18 | : | 25 | 11 | |
9. | (9.) | TV Erlangen | 12 | 2 | 10 | 17 | : | 30 | 10 |
TSV Lengfeld – TSV Eibelstadt 1:3 (21:25, 25:21, 19:25, 22:25). Derbys und Pokalspiele folgen bekanntlich eigenen Regeln. Manchmal kann der vermeintlich Schwächere dem Favoriten ein Bein stellen. Auf diese Gelegenheit hatten die Lengfelder Männer im Bayernliga-Derby gegen den TSV Eibelstadt spekuliert. Doch der Tabellenzweite tat dem Aufsteiger nur nach gewonnenem ersten Satz kurzzeitig den Gefallen zu schwächeln. Da ließen die Gäste jegliche Souveränität vermissen. Gute Lengfelder Aufschläge und eigene Eibelstädter Unzulänglichkeiten führten zum Satzausgleich.
In der Zehn-Minuten-Pause appellierte Eibelstadts Spielertrainer Philipp Fäth an seine Schützlinge, ruhig zu bleiben, aber auch entschlossener zu Werke zu gehen. Er wurde erhört. In der Folge war sein Team präsenter und aggressiver als die sich tapfer wehrenden Lengfelder.
N.H. Young Volleys – VC Katzwang-Schwabach | 3:0 | |
TSV Feucht – TSV Abensberg | 3:0 | |
TSV Zirndorf – TSV Eibelstadt | 0:3 | |
SV Hahnbach – VGF Marktredwitz | 3:2 | |
TV Mömlingen – VfL Nürnberg II | 3:0 |
1. | (1.) | N.H. Young Volleys | 12 | 12 | 0 | 36 | : | 7 | 34 | |
2. | (2.) | VGF Marktredwitz | 12 | 10 | 2 | 32 | : | 10 | 31 | |
3. | (3.) | TSV Eibelstadt | 10 | 7 | 3 | 24 | : | 10 | 22 | |
4. | (5.) | SV Hahnbach | 11 | 7 | 4 | 22 | : | 15 | 20 | |
5. | (4.) | VC Katzwang-Schwabach | 11 | 6 | 5 | 20 | : | 17 | 18 | |
6. | (6.) | TSV Feucht | 11 | 5 | 6 | 19 | : | 21 | 15 | |
7. | (7.) | TV Mömlingen | 11 | 5 | 6 | 17 | : | 22 | 14 | |
8. | (8.) | TSV Zirndorf | 11 | 3 | 8 | 16 | : | 24 | 10 | |
9. | (9.) | VfL Nürnberg II | 11 | 0 | 11 | 5 | : | 33 | 2 | |
10. | (10.) | TSV Abensberg | 12 | 1 | 11 | 3 | : | 35 | 2 |
TSV Zirndorf – TSV Eibelstadt 0:3 (16:25, 14:25, 14:25). Auch bei Aufsteiger Zirndorf haben sich Eibelstadts Volleyballerinnen behauptet. Ihr Start war holprig, rasch lagen sie 1:5 zurück. Danach aber besannen sie sich auf ihre Stärken: solide Blockarbeit um Eileen Welz und Lea van Eckert, die die Gastgeberinnen zur Verzweiflung brachte und den Satzgewinn zum 25:16 brachte. Nach einer klaren Ansage von Trainerin Annette Schwab und ihrem Hinweis, dass die Partie kein Selbstläufer werde, gingen ihre Schützlinge konzentriert in den zweiten Durchgang.
Eine stabile Annahme um Libera Franziska Feß, das variable Spiel der Diagonalspielerin Johanna Keckl sowie starke Aufschläge Julia Stangls und Katrin Melzers führten zu einem deutlichen Erfolg im zweiten Satz. Trotz langer Ballwechsel und dem Aufbäumen der Zirndorferinnen errangen im dritten Durchgang meist nur die Gäste die Punkte, was auch auf die geglückten Hinterfeldangriffe von Linda Urbaniec zurückzuführen war.