TSV Partenstein – TSV Rödelsee | 21:29 | |
TSV Lohr II – TV Ochsenfurt | 32:27 | |
TV Gerolzhofen – HSG Volkach | 23:30 |
1. | (1.) | TV Marktsteft | 11 | 8 | 3 | 0 | 320 | : | 250 | 19 | : | 3 | |
2. | (3.) | TSV Rödelsee | 12 | 9 | 1 | 2 | 342 | : | 286 | 19 | : | 5 | |
3. | (4.) | TSV Lohr II | 12 | 9 | 0 | 3 | 336 | : | 299 | 18 | : | 6 | |
4. | (2.) | DJK Rimpar III | 11 | 8 | 1 | 2 | 299 | : | 260 | 17 | : | 5 | |
5. | (5.) | TSV Partenstein | 11 | 5 | 2 | 4 | 292 | : | 287 | 12 | : | 10 | |
6. | (7.) | HSG Volkach | 10 | 5 | 1 | 4 | 269 | : | 272 | 11 | : | 9 | |
7. | (6.) | TV Großlangheim | 11 | 5 | 1 | 5 | 303 | : | 309 | 11 | : | 11 | |
8. | (9.) | DJK Waldbüttelbrunn II | 10 | 4 | 0 | 6 | 248 | : | 259 | 8 | : | 12 | |
9. | (10.) | MHV Schweinfurt | 11 | 3 | 2 | 6 | 279 | : | 292 | 8 | : | 14 | |
10. | (8.) | TV Gerolzhofen | 11 | 4 | 0 | 7 | 310 | : | 312 | 8 | : | 14 | |
11. | (11.) | TG Würzburg | 11 | 3 | 0 | 8 | 305 | : | 340 | 6 | : | 16 | |
12. | (12.) | HSC Bad Neustadt II | 10 | 1 | 2 | 7 | 268 | : | 305 | 4 | : | 16 | |
13. | (13.) | TV Ochsenfurt | 11 | 0 | 1 | 10 | 260 | : | 360 | 1 | : | 2 |
TSV Partenstein – TSV Rödelsee 21:29 (11:11). Durch Rödelsees schlecht platzierte Würfe auf den gegnerischen Torhüter kam Partenstein anfangs zu einfachen Kontern und lag mit zwei Toren in Führung. Bis zur Halbzeit gelang den Gästen aber der Ausgleich. Mit einer Serie von sechs Toren zum 22:16 entschieden sie Mitte der zweiten Halbzeit die Partie. „Wir waren spielerisch überlegen und unsere Führung wuchs auf zehn Tore. Es war eine mannschaftlich geschlossene Leistung. In der zweiten Halbzeit waren wir absolut überlegen“, meinte Informant Rudi Hess.
Partenstein: Volker Marschall 4, Max Lang 4, Simon Steigerwald 4/1, Johannes Schürr 3, Luc Völker 3, Michael Diehl 2, Marco Neuf 1. Rödelsee: Moritz Reichhard 8/3, Radovan Suchy 6, Stefan Pruy 4, Thomas Endriß 4, , Martin Strietzel 3, Patrick Hess 2/1, Lukas Demel 2.
TSV Lohr II – TV Ochsenfurt 32:27 (14:15). Es wird sehr schwierig für die Ochsenfurter Handballer, die Klasse noch zu halten. Entsprechend frei von jedem Druck wollen sie die weitere Saison spielen. Das lief gegen Lohrs Reserve schon ganz gut. „Es lief deutlich besser als die meiste Zeit in der Hinrunde“, meinte Informnt Thomas Warren. Ochsenfurt spielte robust in der Abwehr und nutzte vorne seine Chancen clever aus. Bis zum 25:25 war die Partie ausgeglichen. Erst als in den letzten zehn Minuten einige Zeitstrafen dazukamen, setzte sich Lohr ab.
Lohr: Markus Seltsam 9, Mischa Bauer 5, Daniel Baudisch 4, Lukas Bernard 4/4, Christopher Vormwald, Sandro La Ferla 2, Nigg Hartig 2, Pascal Wehner 1, Philipp Weis 1, Marc Hartig 1. Ochsenfurt: Florian Schuler 10/3, Markus Klee 4, Alexander Stoll 4, Jonathan Kröger 3, Markus Kröger 3, Thomas Warren 2, Maximilian Wolf 1.
TV Gerolzhofen – HSG Volkach 23:30 (9:11). Von Anfang an zeigte Volkach trotz personeller Probleme vor allem in der Abwehr eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Obwohl die Würfe am gegnerischen Kreis ihr Ziel anfangs noch verfehlten, legten die Gäste den Grundstein zum Derbysieg durch ihre offensive Abwehr. Den einzigen Durchhänger erlaubte sich Volkach in der ersten Halbzeit, wodurch sich der 11:6-Vorsprung bis zum Seitenwechsel auf nur noch zwei Tore verringerte. In der letzten Viertelstunde setzte sich Volkach jedoch wieder ab.
Gerolzhofen: Maximilian Schmitt 10/7, Tobias Servatius 4, Jonathan Rose 4, Adam Schendzielorz 2, Ervin Sudermann 1, Sebastian Hauck 1, David Brand 1. Volkach: Michael Hübner 11, Sebastian Götz 3/2, Maximilian Weimann 3, Thorsten Klinger 3, Daniel Wagner 2, Kai Baumann 2, Niels Lutz 2, Christian Hering 2, Sebastian Seitzer 1.
TSV Lohr – VfL Spfr. Bad Neustadt | 22:27 | |
TG Höchberg – HSG Volkach | 16:22 |
1. | (1.) | MHV Schweinfurt | 9 | 8 | 1 | 0 | 203 | : | 125 | 17 | : | 1 | |
2. | (2.) | HSG Volkach | 9 | 7 | 2 | 0 | 220 | : | 128 | 16 | : | 2 | |
3. | (3.) | VfL Spfr. Bad Neustadt | 8 | 6 | 0 | 2 | 216 | : | 179 | 12 | : | 4 | |
4. | (4.) | TV Großlangheim | 9 | 4 | 1 | 4 | 195 | : | 182 | 9 | : | 9 | |
5. | (5.) | TG Höchberg | 9 | 4 | 0 | 5 | 178 | : | 176 | 8 | : | 10 | |
6. | (6.) | TSV Lohr | 9 | 3 | 0 | 6 | 144 | : | 165 | 6 | : | 12 | |
7. | (7.) | SpVgg Giebelstadt | 9 | 2 | 2 | 5 | 175 | : | 184 | 6 | : | 12 | |
8. | (8.) | TV Marktsteft | 9 | 2 | 0 | 7 | 142 | : | 230 | 4 | : | 14 | |
9. | (9.) | TG Heidingsfeld | 9 | 1 | 0 | 8 | 153 | : | 257 | 2 | : | 16 |
TG Höchberg – HSG Volkach 16:22 (9:10). Zu nervös und hektisch starteten die Volkacherinnen ins Auswärtsspiel in Höchberg, bei dem Trainer Peter Mahler fehlte. Zwar standen die Abwehr und Torhüterin gut, doch fingen sie sich mit Ballverlusten vorne leichte Konter ein. Nachdem Höchberg bis zum 5:5 die Tore vorgelegt hatte, besaßen die Volkacherinnen in einer ausgeglichenen Partie bis zur Halbzeit diesen Vorteil. Aber auch nach dem Seitenwechsel gelang es ihnen nicht, sich zunächst um mehr als zwei Tore absetzen. Erst in den letzten zwanzig Minuten fanden die Gäste zu ihrem gewohnt schnellen Offensivspiel und setzten sich vorentscheidend auf 19:13 ab.
Volkach: Hanna Wagenhäuser 9/4, Sophia Scheller 4, Sophie Krämer 3, Rebecca Schuster 2, Teresa Werner 2, Laura Pauly 1, Alina Manger 1. Die Höchberger Torschützen wurden nicht gemeldet.