DJK Rimpar III – HSC Bad Neustadt II | 32:23 | |
TV Ochsenfurt – TV Gerolzhofen | 31:35 | |
HSG Volkach – TG Würzburg | 32:25 | |
TSV Lohr II – MHV Schweinfurt | 21:23 | |
TV Großlangheim – TV Marktsteft | 23:30 | |
DJK Waldbüttelbrunn II – TSV Partenstein | 25:25 |
1. | (1.) | TV Marktsteft | 12 | 9 | 3 | 0 | 350 | : | 273 | 21 | : | 3 | |
2. | (4.) | DJK Rimpar III | 12 | 9 | 1 | 2 | 331 | : | 283 | 19 | : | 5 | |
3. | (2.) | TSV Rödelsee | 12 | 9 | 1 | 2 | 342 | : | 286 | 19 | : | 5 | |
4. | (3.) | TSV Lohr II | 13 | 9 | 0 | 4 | 357 | : | 322 | 18 | : | 8 | |
5. | (6.) | HSG Volkach | 11 | 6 | 1 | 4 | 301 | : | 297 | 13 | : | 9 | |
6. | (5.) | TSV Partenstein | 12 | 5 | 3 | 4 | 317 | : | 312 | 13 | : | 11 | |
7. | (7.) | TV Großlangheim | 12 | 5 | 1 | 6 | 326 | : | 339 | 11 | : | 13 | |
8. | (9.) | MHV Schweinfurt | 12 | 4 | 2 | 6 | 302 | : | 313 | 10 | : | 14 | |
9. | (10.) | TV Gerolzhofen | 12 | 5 | 0 | 7 | 345 | : | 343 | 10 | : | 14 | |
10. | (8.) | DJK Waldbüttelbrunn II | 11 | 4 | 1 | 6 | 273 | : | 284 | 9 | : | 13 | |
11. | (11.) | TG Würzburg | 12 | 3 | 0 | 9 | 330 | : | 372 | 6 | : | 18 | |
12. | (12.) | HSC Bad Neustadt II | 11 | 1 | 2 | 8 | 291 | : | 337 | 4 | : | 18 | |
13. | (13.) | TV Ochsenfurt | 12 | 0 | 1 | 11 | 291 | : | 395 | 1 | : | 23 |
HSG Volkach – TG Würzburg 32:25 (19:9). Volkachs Erfolg gründete auf einer starken Abwehr. Durch konsequente Verteidigung zwangen die Gastgeber den Gegner zu einfachen Abschlüssen oder Ballverlusten. Sie gingen schon mit deutlichem Vorsprung in die Pause. „Mit der zweiten Hälfte können wir weniger zufrieden sein“, sagte HSG-Trainer Stefan Knötgen. „Da ließ unsere Konzentration nach. Das müssen wir besser nach Hause spielen.“ Auf weniger als sieben Tore konnte die TGW den Rückstand aber nicht verringern. Mit fünf Siegen in Serie ist Volkach nun auf den fünften Platz geklettert.
Volkach: Michael Hübner 10, Thorsten Klinger 7/5, Kai Baumann 3, Nils Lutz 3, Maximilian Weimann 2/1, Konstantin Weimann 2, Tim Fertig 2, Sebastian Götz 1, Christian Hering 1, Sebastian Seitzer 1. Würzburg: Thomas Binder 8, Johannes Niklaus 4, Max Plinke 4, Cedric Steinmetz 4, Kilian Wagner 2, Michael Binder 1, Felix Vandreier 1, Paul Kämpf 1.
TV Ochsenfurt – TV Gerolzhofen 31:35 (16:17). Zwischendurch lagen die Ochsenfurter in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit zwei Toren in Führung. Doch in den letzten Minuten ließ bei ihnen die Konzentration nach, so dass die Führung auf die Seite Gerolzhofens wechselte. Im zweiten Durchgang führte eine doppelte Unterzahl gegen den TVO dann die Entscheidung herbei. Die Gäste setzten sich in dieser Phase auf 30:25 ab und ließen sich diesen Vorsprung nicht mehr aus der Hand nehmen. „Aber wir steigern uns. Wenn wir uns etwas weniger Fehler erlaubt hätten, wäre ein Punkt für uns möglich gewesen“, meinte Ochsenfurts Thomas Warren.
Ochsenfurt: Florian Schuler 10/1, Marcus Gröger 5, Markus Klee 4, Alexander Stoll 4, Max Wolf 3, Thomas Warren 2, Lukas Korsa 2, Tobias Schülling 1. Gerolzhofen: Tobias Servatius 12/5, Sebastian Krapf 6, Benjamin Schmitt 6/1, Sebastian Hauck 4, Jonathan Rose 3, Adam Schendzielorz 3, Max Lang 1.
VfL Spfr. Bad Neustadt – TG Höchberg | 17:19 | |
TG Heidingsfeld – TSV Lohr | 23:25 | |
MHV Schweinfurt – TV Marktsteft | 40:12 | |
TV Großlangheim – SpVgg Giebelstadt | 28:25 |
1. | (1.) | MHV Schweinfurt | 10 | 9 | 1 | 0 | 243 | : | 137 | 19 | : | 1 | |
2. | (2.) | HSG Volkach | 9 | 7 | 2 | 0 | 220 | : | 128 | 16 | : | 2 | |
3. | (3.) | VfL Spfr. Bad Neustadt | 9 | 6 | 0 | 3 | 233 | : | 198 | 12 | : | 6 | |
4. | (4.) | TV Großlangheim | 10 | 5 | 1 | 4 | 223 | : | 207 | 11 | : | 9 | |
5. | (5.) | TG Höchberg | 10 | 5 | 0 | 5 | 197 | : | 193 | 10 | : | 10 | |
6. | (6.) | TSV Lohr | 10 | 4 | 0 | 6 | 169 | : | 188 | 8 | : | 12 | |
7. | (7.) | SpVgg Giebelstadt | 10 | 2 | 2 | 6 | 200 | : | 212 | 6 | : | 14 | |
8. | (8.) | TV Marktsteft | 10 | 2 | 0 | 8 | 154 | : | 270 | 4 | : | 16 | |
9. | (9.) | TG Heidingsfeld | 10 | 1 | 0 | 9 | 176 | : | 282 | 2 | : | 18 |
TV Großlangheim – SpVgg Giebelstadt 28:25 (14:14). Hochmotiviert nahmen die Großlangheimerinnen dieses Spiel an. „Wir haben uns eingeschworen, dass wir unbedingt gewinnen müssen, um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen“, sagte Trainer Markus Günther. Ausgeglichen verlief die erste Hälfte. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Angeführt von den überragenden Melanie Dürr und Barbara Saum gelang es den Großlangheimerinnen nach der Halbzeit, mit zwei bis drei Toren in Führung zu gehen. „Am Ende haben wir durch unseren enormen Kraftakt gewonnen.“
Großlangheim: Melanie Dürr 7, Franziska Krißmer 6/1, Barbara Saum 5/3, Ulrike Kutschera 4, Ramona Hemberger 3, Elena Bergmann 2, Anna Ritzler 1. Giebelstadt: Juliane Zehnder 8/2, Anja Kleinschnitz 7/3, Hanna Paul 3, Leonie Mainka 2, Annika Merz 2/2, Antonia Henkelmann 1, Laura Hofmann 1, Rica Schlör 1.
MHV Schweinfurt – TV Marktsteft 40:12 (22:6). Beim Tabellenführer fanden die Marktstefterinnen von Beginn an nicht ins Spiel. Dem Gegner ermöglichten sie ein ums andere Mal leichte Tore durch Tempogegenstöße. „Wenn man sich nicht an das eigentliche Konzept hält, kommt am Ende so ein Ergebnis zustande“, sagte Marktstefts Trainer Marcell Könnicke zerknirscht nach der hohen Niederlage.
Schweinfurt: Johanna Weigel 13, Sina Seufert 6, Theresa Kleinhenz 5, Anna Brand 4, Anna Kleinhenz 4, Zeljka Parad 3, Meike Beck 2, Johanna Meyer 1, Viola Wolz 1, Nina Kager 1. Marktsteft: Jule Hertlein 6/2, Janina Bergmann 4/1, Laura Senft 1, Greta Hirsch 1.