Germania Marktbreit – TSV Lahm | 8:0 | |
SKK Bischberg – Hubertus Schönbrunn | 5:3 |
1. | (1.) | SKK Bischberg | 10 | 55 | 18 | : | 2 | |
2. | (2.) | SSV Warmensteinach | 9 | 49.5 | 16 | : | 2 | |
3. | (3.) | Germania Marktbreit | 10 | 55 | 15 | : | 5 | |
4. | (4.) | SKV Bad Brückenau | 9 | 46.5 | 12 | : | 6 | |
5. | (5.) | FW Gestungshausen | 9 | 33 | 10 | : | 8 | |
6. | (6.) | DSKC Neustadt | 9 | 29 | 7 | : | 11 | |
7. | (8.) | Steig Bindlach II | 9 | 25.5 | 6 | : | 12 | |
8. | (7.) | Hubertus Schönbrunn | 10 | 36.5 | 6 | : | 14 | |
9. | (10.) | RSC Oberhaid | 9 | 22 | 2 | : | 16 | |
10. | (9.) | TSV Lahm | 10 | 24 | 2 | : | 18 | |
Germania Marktbreit – TSV Lahm 8:0 (3113:2929). Zum vorgezogenen Rückrundenauftakt rehabilitierte sich Marktbreit mit einem deutlichen Erfolg. Dabei wurden von Beginn an die Weichen auf Sieg gestellt. Katharina Kleinschroth lieferte sich mit ihrer Gegnerin zunächst über drei Sätze ein äußerst ausgeglichenes Duell, ehe sie im letzten Durchgang auch dank der Mithilfe der Lahmerin noch souverän den Mannschaftspunkt festmachte. Im anderen Duell hatte Theresa Tiedemann nur auf der zweiten Bahn einen Durchhänger, ansonsten ihre Kontrahentin aber klar im Griff. Im Anschluss führte das Mittelpaar bereits die Entscheidung herbei und überließ gab dabei keinen Satzpunkt ab. Dabei waren große Unterschiede zu den Holzzahlen der Gäste zu erkennen, sodass der Spielstand vor den Schlussleuten auf 4:0 und 130 Kegel Vorsprung angewachsen war. Im letzten Spielabschnitt stand es sowohl bei Julia Weiß als auch bei Anja Obernöder vor dem letzten Satz 2:1. Der Holzvorsprung war allerdings schon fast sicher ausreichend. Weiß holte sich schließlich auch die vierte Bahn, Obernöder setzte sich über das Gesamtergebnis durch. Beim Kantersieg ließ man den Gästen so insgesamt nur fünf Satzpunkte.
Marktbreit: Katharina Kleinschroth 3:1 (500:482), Theresa Tiedemann 3:1 (499:481), Ute Endres 4:0 (504:461), Yvonne Schneider 4:0 (551:500), Julia Weiß 3:1 (551:517), Anja Obernöder 2:2 (508:488). crü