MARKBREIT

Perfektes Läuferwetter

Angenehmes Frühherbstwetter hatten die Teilnehmer bei der elften Auflage des Marktbreiter Römerlaufs: Sonnenschein und nicht allzu warme Temperaturen lockten schon gleich zu Beginn des Laufs um 9.30 Uhr die ersten 30 Teilnehmer auf die Strecke, darunter Mitglieder der Lebenshilfe und der Laufgruppe der Turngemeinde Kitzingen. Keinen Wettbewerb im herkömmlichen Sinne wollen die Veranstalter aus dem Turnverein Marktbreit mit ihrem Römerlauf durchführen, vielmehr steht der Spaß an der Bewegung und die Entdeckung der Landschaft rund um Marktbreit im Mittelpunkt.
Gut zu Fuß: Diese Teilnehmer freuen sich sichtlich auf die fünf oder achteinhalb Kilometer lange Strecke beim Römerlauf am Sonntagvormittag in Marktbreit. Foto: Foto: Robert Haass

Angenehmes Frühherbstwetter hatten die Teilnehmer bei der elften Auflage des Marktbreiter Römerlaufs: Sonnenschein und nicht allzu warme Temperaturen lockten schon gleich zu Beginn des Laufs um 9.30 Uhr die ersten 30 Teilnehmer auf die Strecke, darunter Mitglieder der Lebenshilfe und der Laufgruppe der Turngemeinde Kitzingen. Keinen Wettbewerb im herkömmlichen Sinne wollen die Veranstalter aus dem Turnverein Marktbreit mit ihrem Römerlauf durchführen, vielmehr steht der Spaß an der Bewegung und die Entdeckung der Landschaft rund um Marktbreit im Mittelpunkt.

Gestartet wurde, wie schon im Vorjahr, in der Buheleite, gleich neben der Kegelbahn. Von hier aus konnten die Teilnehmer unter einer fünf und einer achteinhalb Kilometer langen Strecke wählen – und diese bewältigen, wie immer sie mochten: Walken, Nordic Walking oder Joggen – wichtig war teilzunehmen und am Ende auch anzukommen.

Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer: Auch die Startzeit war flexibel, bis 13 Uhr sollte das Ziel allerdings erreicht sein. Vom Start weg ging es auf der fünf Kilometer langen Distanz hinauf auf den Galgenberg, dann entlang auf der Höhe mit tollem Blick auf das Maintal und zurück zum Start. Unterwegs hatten die Veranstalter eine Verpflegungsstelle eingerichtet.