Nachfolger für Claudia Roth gesucht

Gesucht wird . . . ein Nachfolger für Claudia Roth. Wer wird Schlappmaul 2015? Wen die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) bei ihrer Prunksitzung am Rosenmontag zum Schlappmaul kürt, ist derzeit eines der bestgehüteten Geheimnisse in Kitzinger Landen.
Aber nicht mit uns: Wir setzen einfach mal ein paar Spekulationen in die närrische Welt. Wer also könnte der neue Ordensträger mit der „gar trefflich lockeren Zunge“ sein? Der nunmehr 31. seiner Art?
Die Grünen scheiden schon mal aus – eine Claudia reicht. Wahrscheinlich ist auch das Kriterium „Politiker“ erst einmal erfüllt. Andererseits: Vielleicht gelingt ja ein Coup und Angela Merkel hat sich bereit erklärt, den Orden in Empfang zu nehmen – wie übrigens auch schon Helmut Kohl.
Gleichzeitig wäre die CSU mal wieder an der Reihe. Seit 2007, als Günther Beckstein zum Schlappmaul wurde, warten die Christsozialen verzweifelt darauf, dass einer der ihren wieder medienwirksam in Kitzingen geehrt wird. Wer es nicht glaubt, kann gerne bei Michael Glos nachfragen.
Söder statt Seehofer?
Schlappmaul ist Chefsache – also Horst Seehofer? Dessen Tage sind allerdings gezählt. Was wiederum für seinen möglichen Nachfolger Markus Söder spricht? Das gäbe allerdings mächtig Ärger mit seiner direkten Konkurrentin Ilse Aigner.
Alexander Dobrindt wäre noch eine Möglichkeit. Ex-Generalsekretär und Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. Der kann neben der losen Zunge auch eine beachtliche Brille vorweisen. Andererseits: Mit seiner Maut-Geschichte hat sich der Mann derzeit doch eher ins Abseits geschossen. Mit der lockeren Zunge ist es bei ihm so eine Sache. Über die FDP müssen wir nicht reden, da dürfte Wolfgang Kubicki für längere Zeit der letzte Vertreter seiner gelben Zunft gewesen sein.
Wahrscheinlicher ist, dass der Orden, der einer Maske nachempfunden ist, die einst eine Gaststätte in der Nähe des Falterturms zierte und 1988 im Keller der Karnevalsgesellschaft wiederentdeckt wurde, diesmal gar nicht an einen Politiker geht.
Gerne genommen werden ja auch lustige Leutchen, wie zuletzt die Beispiele Michl Müller (2011), Chris Böttcher (2009) und auch Klaus Karl-Kraus (2005) bewiesen.
Es wäre also Zeit für Sebastian Reich und seine Amanda. Noch ein Doppelpack-Vorschlag: Das Fürther Blödel-Duo Waltraud und Mariechen.
Ulknudel? Oder doch Hoeneß?
Ein heißer Kandidat bleibt Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig. Ein gebürtiger Würzburger, der die deutsche Kabarett-Welt erobert hat. Zu Hütli und Täschli käme ein schicker Orden. Weitere heiße Kandidaten: Ingo Appelt und Dieter Nuhr.
Aber wahrscheinlich kommt alles ganz anders: Kein Politiker. Auch keine Ulknudel. Sondern? Uli Hoeneß. Wäre ein Knaller! Aber ob der abends vom Gefängnisdirektor in Landshut so lange Ausgang bekommt? Wohl eher nicht.
Bliebe noch die Gilde der Moderatoren? Vornweg Günther Jauch. Oder Barbara Schöneberger – eine größere Klappe gibt es derzeit nicht im deutschen Fernsehen.
Möglicherweise gehen die Kitzinger Narren auch einen ganz neuen Weg und zeichnen erstmals eine trefflich-lockere Sängerzunge aus? Schließlich kommt derzeit keiner an Jelena Petrowna Fischer, besser bekannt als Helene Fischer, vorbei. Die atemlose Helene Fischer ist überall: Im Radio. In jeder zweiten Fernsehshow. Demnächst im Tatort. Als Parfüm. Als Schmuckkollektion. Warum also nicht auch als Schlappmaul atemlos durch die Kitzinger Nacht?
Wer wird's? Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft gibt den 31. Schlappmaulordensträgers am 14. Januar bekannt.