KITZINGEN
Der Angst auf den Zahn fühlen
Der Mund wird trocken, die Hände feucht. Das Herz rast. Die Gedanken fahren Achterbahn. Allein die Vorstellung, ausgeliefert auf dem „elektrischen Stuhl“ zu liegen, inmitten von Zangen und Bohrern, sorgt für Panikattacken und Alpträume. Wer solche Szenen kennt, der leidet unter einer so genannten Dentalphobie. Diese übermächtige Angst vor der Zahnbehandlung ist nicht selten. Schätzungen der Krankenkassen gehen davon aus, dass jeder zehnte Bundesbürger mehr oder weniger stark betroffen ist. Einer von ihnen ist bereit, seine Furcht zu schildern – und den Weg, wie er sie in den Griff bekommen hat.

Spritze, Zange, Bohrer: All die „Folterinstrumente“ beim Zahnarzt, die Stefan Münch Angst gemacht haben, hat er inzwischen im Griff – im wahrsten Sinn des Wortes und zur Freude von Iris Soldner (Zahnmedizinische Fachangestellte) und Zahnärztin Katharina Orlob.