LANDKREIS KITZINGEN

Lehrer wählten ihre Vertreter

Alle fünf Jahre wird die Personalvertretung der Beschäftigten der Grund- und Mittelschulen neu gewählt. Die Wahlbeteiligung lag dieses Mal bei 69 Prozent.
Andreas Liebald Foto: Foto: AL

Alle fünf Jahre wird die Personalvertretung der Beschäftigten der Grund- und Mittelschulen neu gewählt. Diesmal gaben mehr als 400 Lehrer und Verwaltungsangestellte im Landkreis Kitzingen ihre Stimmen für ihre Vertretung ab, was einer Wahlbeteiligung von 69 Prozent entspricht. Wiedergewählt wurde Andreas Liebald als Vorsitzender des Personalrats.

Die Kandidaten des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV) vereinigten über 90 Prozent der Stimmen auf sich und haben ihr Ergebnis im Vergleich zur vorausgegangenen Wahl somit um fast zwölf Prozent gesteigert. Damit ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im neuen Personalrat, der im August seine Arbeit aufnimmt, nicht mehr vertreten. Im Personalrat vertreten neun Mitglieder die Interessen der Beschäftigten, wobei acht aus der Sparte der Beamten kommen und eine Vertreterin aus dem Bereich der Arbeitnehmer.

Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums wurde Andreas Liebald von der Mittelschule Wiesentheid als Vorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreter sind Jutta Leisten-Schuhmann von der Mittelschule Volkach und als Vertreterin der Angestellten Hülya Kasikcioglu von der Grundschule Kitzingen-Siedlung.

Die Personalvertretung beschäftigt sich mit allen Themen, die die Beschäftigten am Schulamt Kitzingen wesentlich berühren. Schulamtsdirektor Norbert Zwicker gratulierte dem Vorstand und äußerte den Wunsch, dass die „vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schulamt und Personalrat“ fortgeführt werde. Auch in der Vergangenheit habe man stets sachlich bei allen Fragen eine Lösung gefunden, die das Wünschenswerte und das Mögliche in Einklang brachte.

Auch Personalratsvorsitzender Andreas Liebald äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit, so die Mitteilung. Er hob die Offenheit der Schulräte hervor, auch bei unterschiedlichen Standpunkten vorurteilsfrei Lösungen zu finden.

Dem neuen Personalrat gehören an: Andreas Liebald (Vorsitzender), Hülya Kasikcioglu (stellvertretende Vorsitzende), Jutta Leisten-Schuhmann (stellvertretende Vorsitzende) sowie Thomas Friederich, Ilse Grübl, Joachim Huppmann, Klaus Kram, Bernd Landmann und Matthias Schuhmann.