"Ohne Jesus habt Ihr nie die wahre Liebe im Herzen", sagte Bischof Wilmar Santin aus Brasilien bei der Firmung in Ebern. Der Oberhirte aus Südamerika zeigte auf, dass die Frmung die jungen Leute in die Gemeinschaft der erwachsenen Christen führe.
Die Firmung ist eine Art Initiations-Ritus. Sobald man ihn durchlaufen hat, ist man vollwertiges Mitglied der katholischen Kirche. So ähnlich stellte es Bischof Wilmar Santin OCam am Freitag in Ebern dar. "Die Firmung vollendet die Taufe", sagte er den Firmlingen aus den Pfarreien Ebern, Unterpreppach, Jesserndorf und Pfarrweisach sowie der versammelten Gemeinde.
Vollwertige Christen Nach der Firmung seien die Jugendlichen vollwertige Christen und sollten möglichst zu aktiven Mitgliedern der Gesellschaft werden. Doch auch wenn nach den Worten des Bischofs ein Leben ohne Jesus möglich ist - "ihr könnt sogar berühmt und reich werden", gestand er ein - sei es doch nicht so erfüllt wie mit Jesus. "Ohne Jesus habt ihr nie die wahre Liebe im Herzen", mahnte er die jungen Christen an ein christliches Leben.
Obendrein zeigte er auf, dass das Christenleben von der Gemeinschaft bestimmt sei. "Ein Holzscheit alleine kann nicht brennen, das geht nur im Feuer, gemeinsam mit anderen", verdeutlichte er anhand einer kleinen Geschichte. Während er die Predigt noch auf Deutsch hielt, spendete der Bischof aus Südamerika das Sakrament der Firmung selbst auf Portugiesisch.
Freundschaft über Kontinente hinweg Pater Rudolf Theiler, wie Santin ein Karmelit, freute sich, seinen Freund aus Brasilien zu dieser besonderen Gelegenheit wieder in Ebern zu wissen. Bereits im letzten Jahr hatte der brasilianische Bischof in Unterpreppach die Firmung gespendet. Theiler scherzte zu Beginn des Gottesdienstes: "Du bist bald öfter in Ebern als unser Diözesan-Bischof." Der Gemeinde erzählte Theiler zudem von seinem Besuch am Amazonas bei Bischof Santin. "Da haben wir mal drei Tage zusammen auf einem engen Boot gelebt."
Den Gottesdienst gestaltete auch der kleine Chor "Neues Geistliches Liedgut" (Leitung: Wolfgang Schneider) mit.