Mit Clarissa van Amseln, Peter Kubala und Frank Hauck werden am Freitag, 3. Oktober, wieder drei Foto-Künstler aus der Region zu Gast bei KasaNova in der ehemaligen Kaserne in Ebern sein.
Die Künstlergruppe Weißenbrunn, die in der Geschwister Scholl Str. 6 in Ebern unter dem Namen KasaNova schon seit einiger Zeit heimisch geworden sind, präsentiert an diesem Freitag bei einem kleinen Tag der offenen Tür in ihrem Gebäude zusammen mit Lieselotte Weisel von FreiRaum und dem Bund Naturschutz sowie IfBI, dem Institut für Biodiversitätsinformation, sich, ihre Werke und drei Gastkünstler. Diesmal stehen vor allem Fotografien im Mittelpunkt der Kunstausstellung.
Clarissa van Amseln zeigt Bilder aus ihrer Serie "Visiontrees - die andere Seite der Bäume". Diese Bilder basieren auf gespiegelten Baum- und Naturfotografien und offenbaren entlang der Spiegelachse eine geheimnisvolle Parallelwelt, die von allerhand Lebewesen bevölkert zu sein scheint.
Mystische Eindrücke vermittelt auch Peter Kubala, der mit einer altmodischen Plattenkamera zeigt, wie auch heute noch Fotos mit diesem Gerät entstehen können. Dass dabei nicht nur das Material, auf welches die Fotografien aufgebracht werden, Glas oder Metallblech, jeweils eine eigene Wirkung hat, sondern auch das Motiv ganz anders wirkt, davon kann sich am Freitag jeder Besucher selbst überzeugen. Auch die Funktionsweise der Plattenkamera und der sogenannten Nassplattenfotografie wird Peter Kubala gerne erklären und vorführen.
Frank Hauck hat auf seinen Reisen mit Motorrad und Geländewagen durch Afrika seine Begegnungen mit den Menschen festgehalten.
Für den 46-Jährigen sind diese Fotos nicht nur Reiseerinnerungen, sondern vor allem Zeugnis von Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Menschlichkeit wie sie überall existiert.
Lieselotte Weisel will ihr Wissen über die Gesundheit im Allgemeinen und wie die beiden sanften Techniken Tai Chi Chuan und Tai Chi- Qi Gong neben gesunder Ernährung helfen können, sich wohl zu fühlen. Deshalb wird sie kurze Vorführungen dieser Techniken geben. Zusätzlich bietet sie um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr jeweils die Möglichkeit an einer Klangschalen-Meditation teilzunehmen.
Im Erdgeschoss wird weiterhin die Pilzausstellung zu sehen sein. Auch Herbert Stang, Apotheker und Pilzexperte, wird vor Ort sein und sein Wissen weitergeben.
Bei Kaffee, Kuchen und vegetarischen Brotaufstrichen hofft man auf anregende Gespräche mit den Künstlern. Zum Künstler werden dürfen besonders die Kinder gerne.
"Wenn das Wetter passt bieten wir den Kindern die Möglichkeit die ganze Straße zu verschönern, wenn es nicht so toll wird, dann können sie im Gebäude in einem Atelier künstlerisch tätig werden", versprechen Karin Hommert und Bert Niklaus für die Künstlergruppe Weißenbrunn/KasaNova.
Und wer großes Glück hat, darf vielleicht sogar ein Werk von Clarissa van Amseln mit nach Hause nehmen. Denn die Künstlerin wird spezielle Werke dabei haben, die sie verschenken möchte.Beginn der Ausstellung ist am 3. Oktober um 11 Uhr in der Geschwister-Scholl Str. 6, Gewerbepark Alte Kaserne.