Zwölf Schülerlotsen erhielten Einsatzpässe

1 Min
Die frisch gebackenen Schulbuslotsen der Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg mit den Schulweghelferinnen sowie (von links) Jürgen Schmidt von der Kreisverkehrswacht, Bürgermeister Siegfried Decker, Rektor Mathias Liebig und Verkehrserzieher Ralf Maisel Foto: Werner Reißaus
Die frisch gebackenen Schulbuslotsen der Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg mit den Schulweghelferinnen sowie (von links) Jürgen Schmidt von der Kreisverkehrswacht, Bürgermeister Siegfried Decker, Rektor Mathias Liebig und Verkehrserzieher Ralf Maisel Foto: Werner Reißaus

Zwölf Kinder der Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg sind zu Schulbuslotsen ausgebildet worden. Sie sollen künftig beim Ein- und Aussteigen sowie wä...

Zwölf Kinder der Grund- und Mittelschule Neuenmarkt-Wirsberg sind zu Schulbuslotsen ausgebildet worden. Sie sollen künftig beim Ein- und Aussteigen sowie während der Fahrt in den Bussen für mehr Sicherheit und Disziplin sorgen.
Verkehrserzieher Ralf Maisel von der Polizeiinspektion Stadtsteinach lobte die Bereitschaft der Schüler, sich für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen, und war erfreut, dass er allen Teilnehmern nach bestandener Prüfung die Einsatzpässe aushändigen konnte.
Bürgermeister Siegfried Decker und der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Kulmbach, Jürgen Schmidt, überreichten den Buslotsen ihre Einsatzkleidung: Warnwesten und Lotsenkellen.
Rektor Mathias Liebig betonte, dass die Ausbildung zum Schulbuslotsen im Zuge des Ganztagsbetriebs möglich wurde. Jürgen Schmidt verwies darauf, dass die Kreisverkehrswacht Kulmbach seit 1973 diese Aktion unterstützt. Werner Reißaus