Druckartikel: Zwei ganze Berufsleben für Schiffauer

Zwei ganze Berufsleben für Schiffauer


Autor: Veronika Schadeck

Kronach, Freitag, 11. Sept. 2015

Kronach — Claus Karsuntke und Uwe Günther feierten jetzt ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Schiffauer GmbH & Co. KG. Für beide ein Grund, Rückschau zu halten auf damals, als...
Geschäftsführer Klaus Mai (von links) mit den Dienstjubilaren Claus Karsuntke und Uwe Günther Foto: Schadeck


Kronach — Claus Karsuntke und Uwe Günther feierten jetzt ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Schiffauer GmbH & Co. KG. Für beide ein Grund, Rückschau zu halten auf damals, als sie ihre berufliche Laufbahn bei dem Fachgroßhandel für Eisen, Haustechnik, Werkzeuge und Holz starteten.
Es war am 1. August 1975, als Claus Karsuntke eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann begann. Damals wurden die Büroarbeiten noch mit der manuellen Schreibmaschine getätigt. Auch die Rechenmaschine mit Handkurbel gehörte zum Berufsalltag. Den Betrieb habe er vorher nicht gekannt, denn damals gab es noch kein Praktikum, Schnupperwochen etc. Man bewarb sich einfach oder man konnte sich über Bekannte im Unternehmen informieren, erzählte er.
Wenn sich der Kronacher an seine Anfangszeit erinnert, so spricht er von einem Angebot, das viel kleiner und weniger vielfältig war. Es wurde mehr körperlich gearbeitet. Im Laufe der Jahre änderten sich das Produktportfolio und das Kaufverhalten der Kunden. Die Kundenwünsche änderten sich und wurden immer umfangreicher und spezifischer, Computer und Internet hielten Einzug. Eines sei aber immer geblieben, nämlich der persönliche Kontakt mit den Kunden, so der 55-Jährige.
Auch Uwe Günther begann seine Ausbildung im August 1975. "Damit hatte ich nach der Beendigung meiner Schulzeit keine Ferien, dafür aber schon im September mein erstes Geld!"
Der 55-Jährige kann sich noch genau erinnern, als er seinen ersten Gehaltszettel in Höhe von 260 D-Mark in den Händen hielt. Während seiner Ausbildung durchlief der Burggruber sämtliche Abteilungen bei Schiffauer. Nach seiner Ausbildung hatte er einen festen Platz in der Stahlabteilung, in der er bis heute tätig ist.
Obwohl die beiden Männer zum gleichen Zeitpunkt ihre Ausbildung bei Schiffauer starteten, hatten sie in den ersten Jahren kaum Kontakt, nur in der Berufsschule traf man sich. Das lag daran, dass Uwe Günther damals seinen Ausbildungsplatz bei Schiffauer in der Industriestr.17 hatte, Claus Karsuntke dagegen war während seiner gesamten Ausbildung im damaligen Hauptgeschäft in der Oberen Stadt.
Mittlerweile haben beide Jubilare Führungsaufgaben inne und sind Abteilungsleiter in ihren Abteilungen. Beide sind Prokuristen, Claus Karsuntke ist zusätzlich für die Ausbildung verantwortlich, Uwe Günther ist als Sicherheitsbeauftragter für die Sicherheit an den Arbeitsplätzen zuständig.
Beide gestehen, "wir haben uns in der Vergangenheit wenig Gedanken wegen einem anderen Arbeitgeber gemacht, obwohl das eine oder andere interessante bzw. verlockende Angebot auch schon dabei war". Das begründen sie mit Bodenständigkeit und einer soliden Geschäftslage des knapp 100 Mitarbeiter zählenden Unternehmens. "Wir hatten noch nie Kurzarbeit!"
Stolz auf seine Mitarbeiter ist auch Geschäftsführer Klaus Mai. Er habe Respekt davor, dass Claus Karsuntke und Uwe Günther der Firma Schiffauer so viele Jahre die Treue gehalten haben. Er hofft, dass beide noch einige Jahre der Firma erhalten bleiben. Veronika Schadeck