Mit Erfolg hat sich eine Gruppe der Eberner Feuerwehr einer Prüfung unterzogen. Vor zwei Jahren hatte diese Truppe ihre letzte Leistungsprüfung zum Thema Wa...
Mit Erfolg hat sich eine Gruppe der Eberner Feuerwehr einer Prüfung unterzogen. Vor zwei Jahren hatte diese Truppe ihre letzte Leistungsprüfung zum Thema Wasser abgelegt.
Im konkreten Fall, der Leistungsprüfung Wasser, geht es darum, möglichst schnell, fehlerfrei und zielgerichtet einen Brand zu bekämpfen. Angenommen wird ein Zimmerbrand. Der Brandherd wird simuliert durch einen Eimer, den der Angriffstrupp mit dem Wasserstrahl umwerfen muss. Als Schiedsrichter fungierten für diese Prüfung Kreisbrandinspektor Thomas Habermann, Kreisbrandmeister Jonas Ludewig und Jochen Rödel. Walter Reuter übernahm die Aufgabe als Zeitnehmer.
Angetreten waren neun Feuerwehrleute: Fabian Weber, Kevin Aumüller, Anton Gerstenkorn, Daniel Hüttinger, Kilian Schneider-Glomb, David Pfeufer, Joachim Wiesmann, Silke Schwarz und Jonas Klein.
Dass sie ihre Aufgabe beherrschen, zeigten sie den Schiedsrichtern routiniert. Deshalb konnten am Ende der Prüfung auch die neuen Abzeichen vergeben werden. Dabei erreichten David Pfeufer und Anton Gerstenkorn mit Stufe 6 die Endstufe. Auf Stufe 5stehen nun Fabian Weber und Joachim Wiesmann. Stufe 3 erreichten Kevin Aumüller, Daniel Hüttinger und Silke Schwarz. Kilian Schneider-Glomb und Jonas Klein, die Jüngsten bei dieser Prüfung, stehen nun auf Stufe 2.
kb