von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Marienweiher — Zum sechsten Mal findet am Samstag, 15. August, ab 18 Uhr das Klosterspitzen-Festival in Marienweiher statt. Zum Kirchenfest...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Marienweiher — Zum sechsten Mal findet am Samstag, 15. August, ab 18 Uhr das Klosterspitzen-Festival in Marienweiher statt. Zum Kirchenfest "Maria Himmelfahrt" gibt es Kabarett und viel Musik, und zwar erstmals am Wallfahrerhaus.
Bei einem Pressegespräch im Kantoratsgebäude stellten Bürgermeister Franz Uome, Pfarrer Pater Alard, Jörg Schmidt vom Pilgerbüro, Geschäftsleiter Michael Laaber von der VG Marktleugast und der Erfinder der Veranstaltung, Philipp Simon Goletz, das Programm vor. Sie sprachen von einer tollen Geschichte, die mittlerweile zu einer Institution geworden sei.
"Die Erfolgsgeschichte geht weiter, alle ziehen an einem Strang", unterstrich Goletz.
Er erinnerte daran, dass die Klosteranlage vor einigen Jahren "von der bayerisch freistaatlich waltenden Obrigkeit schmählich zum Verkauf für einen Euro angedacht war". Die scharfe Kritik von Professor Wolfgang Protzner und ein Machtwort des zuständigen Ministers hätten dann zu einer "Rückbesinnung auf freistaatliche Kultursorge" geführt.
Goletz ist es auch heuer gelungen, ein kulturell buntes und unterhaltsames Programm zusammenzustellen. So wird der Bürgermeisterchor des Landkreises mit kräftigen Stimmen die Klosterspitzen bereichern, und auch die beim Arzberger "Bergkristall" mit dem Kreativpreis ausgezeichnete Arzberger Brauhausmusi hat sich angesagt.
Neuentdeckung mit dabei Längst rundfunkbekannt ist das A-capella-Trio "Du Du Du" des Bayreuther Multitalents Siggi Michl, ein mit ungewöhnlichen Arrangements und exzellenten Stimmen besetztes Ensemble.
Zwischendurch bringen die "Prostmusikanten" der Untersteinacher Blasmusik ihr vielfältiges Repertoire zu Gehör.
Als eine Riesen-Neuentdeckung wird sich erstmals Charlie Reinhard mit "Ich sag nur: Super!" präsentieren.
Natürlich wird auch der Frankensima wieder selbst auftreten und das regionale Geschehen glossieren.
Bürgermeister Franz Uome bedankte sich bei der Kirche für die Bereitstellung des Platzes vor dem Walfahrerhaus und freute sich ebenso wie Pater Alard über die sechste Folge der Klosterspitzen.
Erstmals wird ein Bus-Shuttle eingerichtet, und zwar von Zaubach (16.30 Uhr) über Stadtstein ach (16.35 Uhr), Kulmbach-Schwedensteg (16.55 Uhr), Untersteinach (17.05 Uhr), Ludwigschorgast-Kirche (17.10 Uhr) und Kupferberg (17.15 Uhr). Anmeldungen nimmt die Firma Leos Adventure Tours unter der Telefonnummer 09225/1884 oder per E-Mail (leosadventuretours@web.de) entgegen.
Rückfahrt ist nach Ende des Porgramms gegen 21 Uhr.
Der Eintritt zu den Klosterspitzen ist wieder frei, Spenden werden aber vom Förderverein der Basilika gerne angenommen. Beginn des Festivals ist um 18 Uhr mit dem Glockenläuten vom Basilika-Turm. Parkmöglichkeiten stehen in der Ortsmitte oder am SV-Sportheim ausreichend zur Verfügung.