In der malerischen Altstadt von Zeil konnten Einheimische und Besucher am Sonntag einkaufen gehen. Der Jacobi-Markt, einer von vier Märkten im Jahreslauf, fand statt. Tausende von Interessenten fanden sich im Laufe des Sonntags ein und schlenderten zwischen den Verkaufsständen über die Obere Torstraße, den Marktplatz und die Hauptstraße. Am Vormittag hatte es noch so ausgesehen, dass zum Markt weniger Besucher kommen als sonst üblich, nachdem es am Morgen geregnet hatte. Aber dann schien wieder die Sonne und die Menschen strömten über den Jacobi-Markt. Der hatte ein breites Angebot. Das Recht, den Markt abzuhalten, erhielt Zeil 1397. Daneben gibt es den Oculi-, den Kirchweih sowie den Weihnachtsmarkt. ks
Zeil am Main
Zeil öffnete seine Altstadt für den Jacobi-Markt
In der malerischen Altstadt von Zeil konnten Einheimische und Besucher am Sonntag einkaufen gehen. Der Jacobi-Markt, einer von vier Märkten im Jahreslauf, f...

Zahlreiche Stände befanden sich gestern in der Hauptstraße, eingerahmt von schönen Fachwerkhäusern. Unser Bild ist bereits am Sonntagvormittag entstanden, als noch nicht so viel in Zeil los war. Foto: René Ruprecht