Zwei Studenten der Universität Bamberg bieten Nachwuchsautoren die Chance, einen selbst geschriebenen Text in ihrer Anthologie auf den Markt zu bringen. Das Bamberger Verlags-Start-up "Studentenkresse" veröffentlicht im Rahmen des "5€-Business" einen Sammelband zum Thema "Bessermacher". Dafür suchen die Initiatoren noch originelle, innovative und/oder beeindruckende Texte jeder Art - Reportagen, Features, Kommentare, Berichte, Aufrufe zu allem, was einem "Bessermacher" so einfällt.
Ein Text darf maximal zehn DIN-A-4-Seiten umfassen. Einzusenden ist er bis spätestens 30. Juni, 18 Uhr, als PDF mit Namen und Anschrift an die E-Mail-Adresse wettbewerb@studentenkresse.de. Als Bewertungskriterium zählen unter anderem Originalität, Dringlichkeit in der Gesellschaft und Kreativität. Die zehn besten Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Ein Buchexemplar gibt es für die Prämierten dann kostenlos. Alle Einsender erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Ansprechpartner ist Benjamin Kerber, Pestalozzistraße 9c, Zusatz 3106, 96052 Bamberg. red
Ein Text darf maximal zehn DIN-A-4-Seiten umfassen. Einzusenden ist er bis spätestens 30. Juni, 18 Uhr, als PDF mit Namen und Anschrift an die E-Mail-Adresse wettbewerb@studentenkresse.de. Als Bewertungskriterium zählen unter anderem Originalität, Dringlichkeit in der Gesellschaft und Kreativität. Die zehn besten Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Ein Buchexemplar gibt es für die Prämierten dann kostenlos. Alle Einsender erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Ansprechpartner ist Benjamin Kerber, Pestalozzistraße 9c, Zusatz 3106, 96052 Bamberg. red