Pettstadt — Als gut acht Wochen nach der Antragstellung durch die CSU-Fraktion die begehrte Ausbesserung der Zufahrt zum neuen Waldkindergarten im Gemeinderat zur Beratung auf der ...
Pettstadt — Als gut acht Wochen nach der Antragstellung durch die CSU-Fraktion die begehrte Ausbesserung der Zufahrt zum neuen Waldkindergarten im Gemeinderat zur Beratung auf der Tagesordnung stand, war das größte Übel schon beseitigt: Die monierten Schlaglöcher auf der nur geschotterten äußeren Erlacher Straße waren aufgefüllt. Während Bürgermeister Jochen Hack, der selbst ein Kind im Waldkindergarten hat, mit den Gegebenheiten zufrieden ist, liegen der örtlichen CSU Beschwerden und kritische Hinweise von Bürgern vor. Demnach stellt sich die Frage des Winterdienstes auf der vormals nur als Wirtschaftsweg zum Rechtlerwald genutzten "Straße". Außerdem wird bei längerer Trockenheit eine Staubbelastung der Anlieger sowie der Fußgänger und Radfahrer durch die Fahrzeuge der Eltern befürchtet. Ferner monierte die CSU den Zustand der Wendeplatte am Warteplatz des Kindergartens.
Hierzu teilte die Gemeindeverwaltung mit, dass der Schotter der Wendeplatte bewusst mit Humus bestreut worden sei, um eine Begrünung der Fläche zu erreichen. Klagen über zusätzliche Verschmutzung der Kinder oder Abholer lägen der Gemeindeverwaltung nicht vor. Bei diesem Informations- und Sachstand zog die CSU-Fraktion ihren Antrag, die Fahrbahnverhältnisse zu verbessern, zurück. Man verfolgt die weitere Entwicklung.
wb