Von der Herbergssuche bis zur Heiligen Nacht: Weihnachtliches rund um die Basilika
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marienweiher, Mittwoch, 04. November 2015
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Marienweiher — Die Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher laden auch in diesem Jahr zur Besinnung und weihnachtlicher Vorfreude rund u...
von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf
Marienweiher — Die Freunde der Wallfahrtsbasilika Marienweiher laden auch in diesem Jahr zur Besinnung und weihnachtlicher Vorfreude rund um die Päpstliche Basilika ein. Jörg Schmidt vom Pilgerbüro hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ein großer Anziehungspunkt ist sicherlich wieder die Krippenausstellung im Kantorat. Wer sich mit einem oder mehreren Exponaten beteiligen möchte, meldet sich bis 13. November im Pilgerbüro unter der Nummer 09255/808147 oder E-Mail info@basilika-Marienweiher.de an.
Das Programm beginnt am Sonntag, 22. November, mit dem floristisch-kulinarischen Adventsmarkt der Gärtnerei Friedrich und den Gartenfreunden Marktleugast im Kantorat.
Geöffnet ist von 10 bis 17 Uhr.
Um 17 Uhr heißt es dann in der Basilika "Klang der Stille und Töne des Herzens", ein meditatives Konzert mit Andy Lang zum Ewigkeitssonntag. Karten gibt es im Klosterladen, bei der Sparkasse Marktleugast und der Buchhandlung Friedrich im Kulmbach.
Krippenausstellung im Kantorat
Am ersten Adventssonntag (29. November) wird um 10 Uhr offiziell die 10. Krippenausstellung im Kantorat eröffnet. Und um 17 Uhr heißt es "Macht hoch die Tür". Dies ist auch der Beginn der Herbergssuche mit den "Saitenpfeiffern aus ORM". Eine Änderung hat sich am 2. Advent (6. Dezember) ergeben: Anstelle des Gospelchors Kulmbach musizieren Nadine Dörfler (Klavier) und Alexander Thern (Gesang).Am 3. Adventsonntag, 13. Dezember, wird um 17 Uhr der "Stanicher Adventszauber" der "Original Fränkischen Trachtenkapelle" des Musikvereins Stadtsteinach und des Chores "Akustica" viele Zuhörer in die Basilika locken. Fortgesetzt wird wie jeden Adventssonntag die Herbergssuche. Am Sonntag, 20. Dezember (4. Advent), steht um 17 Uhr das Benefizkonzert für Aids-Waisenkinder in Südafrika und die Herbergssuche mit Solo-Tenor Wolfgang Gräf aus Bamberg an.
Der Musikverein Marktleugast lädt am zweiten Weihnachtsfeiertag um 17 Uhr wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Basilika ein. Kinder bis 13 Jahre haben freien Eintritt.
Am 22. November sowie an den ersten drei Adventssonntagen bietet das Team des Klosterladens ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen zum Verkauf an. Der Klosterladen selbst hat zudem jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr geöffnet. An allen vier Adventssonntagen halten die örtlichen Vereine - immer ab 16 Uhr - Glühwein, Plätzchen und andere Köstlichkeiten im Kantoratsgebäude zum Verkauf bereit.
Die Krippenausstellung mit Verkauf findet an den ersten drei Adventssonntagen jeweils von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr statt. Für Gruppen ist eine Besichtigung nach telefonischer Anmeldung unter 09255/808147 auch zu anderen Zeiten möglich.
Herzlich eingeladen sind die Gläubigen auch zu den Gottesdiensten in der Wallfahrtsbasilika: sonntags jeweils 8 und 10.30 Uhr; Donnerstag, 24. Dezember, 22.30 Uhr: Christmette; Freitag, 25. Dezember: 10.30 und 17 Uhr Andacht; Samstag, 26. Dezember, 8 und 10.30 Uhr; Montag, 28. Dezember, 15 Uhr Andacht mit Kindersegnung; Donnerstag, 31. Dezember: 16 Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss; Freitag, 1. Januar: 10.30 und 17 Uhr; Mittwoch, 6. Januar: 8 und 10.30 Uhr.
Alle Informationen finden Interessierte auch im Internet unter der Adresse www.basilika-marienweiher.de.