Druckartikel: Vielseitigkeit ist Trumpf

Vielseitigkeit ist Trumpf


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Sonntag, 05. Oktober 2014

Pressig — In der Zecherhalle in Neukenroth zeigte sich Geschäftsführer Richard Metzler sehr erfreut, einerseits langjährige Mitarbeiter und fleißige Auszubildende ehren und auszeic...
Diese Jubilare wurden für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Mit im Bild Geschäftsführer Richard Metzler (stehend Vierter von rechts), Werkleiter Roland Neubauer (stehend Zweiter von rechts) und Betriebsratsvorsitzender Thomas Daum (links). Foto: Karl-Heinz Hofmann


Pressig — In der Zecherhalle in Neukenroth zeigte sich Geschäftsführer Richard Metzler sehr erfreut, einerseits langjährige Mitarbeiter und fleißige Auszubildende ehren und auszeichnen zu können, andererseits galt sein besonderer Gruß aber auch den neuen Nachwuchskräften in der Firma Rauschert. Sieben Auszubildende konnte Richard Metzler in der Betriebsfamilie willkommen heißen. "Sie haben eine gute Wahl getroffen, denn Rauschert bildet in den angestrebten Berufsbildern vorbildlich aus", rief Metzler den Nachwuchskräften zu und begründete dies mit den stets guten Ergebnissen bei Berufsabschlüssen.
Großen Wert legt das Unternehmen auf die Ausbildung junger Fachkräfte. Die Firma bietet qualifizierte Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Industrie- und Bürokaufleute, Mechatroniker, Werkzeugmacher und Industriemechaniker an. Auch zurzeit erfahren wieder über 20 Auszubildende eine solide Berufsausbildung und können auch einmal zu treuen Mitarbeitern und später einmal zu Jubilaren werden, hofft der Geschäftsführer.
Die Firma Rauschert blickt auf eine 116-jährige Firmengeschichte. Rauschert produziert an zwölf Standorten mit rund 1200 Beschäftigten in den Schwerpunkten technische Keramik und Kunststoff-Formteile und ist Hersteller und Entwickler von Komponenten und Systemen aus technischer Keramik, technischen Kunststoffteilen, Hybridbauteilen und kompletten Funktionsbaugruppen mit Schwerpunkten in den Branchen Maschinenbau und Energie. Seit 2009 ist die Firma auf dem Gebiet Energie und Solartechnik und im Anlagenbau innovativ tätig. In den Werken in Pressig und Heinersdorf sind rund 300 Mitarbeiter beschäftigt. Die Geschäftslage bezeichnet Metzler als stabil.
Geschäftsführer Richard Metzler, Werkleiter Roland Neubauer und Bertriebsratsvorsitzender Thomas Daum nahmen die Ehrungen und Auszeichnungen vor. Dieter Zapf wurde für 40-jährige Zugehörigkeit geehrt. Er hat 1974 den Beruf des Betriebsschlossers bei Rauschert in Pressig erlernt und übt diesen heute noch aus. "Es ist ein vielseitiger Beruf, der viel handwerkliches Geschick erfordert, was mir aber schon immer Freude machte", so der Jubilar. Er erinnert sich an viele Veränderungen in seinem Beruf, aber auch in der Firma. Zu seinem Jubiläum sagt er: "Einmal Rauschert, immer Rauschert." eh