Vorsitzender Ernst Wölfel nahm die demografische Entwicklung zum Anlass, auf den Mitgliederrückgang einzugehen. Er sagte, dass die Digitalisierung auch vor dem Ehrenamt nicht Halt mache. Er reagierte auf die mediale Landschaft mit einer neu geschaffenen Stelle eines Kommunikations- und Medienbeauftragten, die künftig Robin Kolbenschlag einnimmt. Ebenfalls zur Verjüngung des Vorstands beigetragen hat die Wahl von Florian Hofmann und Andreas Kaiser. Jan Forster übernimmt von Sighard Kaiser das Amt des Hallenbeauftragten. Er stellte die Projekte vor: die Umrüstung der Hallenbeleuchtung auf LED und die Neugestaltung des Eingangsbereiches mit barriere-freiem Zugang zu den Tennisplätzen. Ein Mitgliederantrag auf Umbau von Sandplätzen zu Tennis-Force-Plätzen fand großes Interesse. Unter den sportlichen Erfolgen des TCN wurde der Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Landesliga hervorgehoben. Claudia Walter
Neunkirchen am Brand
Verjüngter Vorstand stellt sich neuen Herausforderungen
Vorsitzender Ernst Wölfel nahm die demografische Entwicklung zum Anlass, auf den Mitgliederrückgang einzugehen. Er sagte, dass die Digitalisierung auch vor ...

Für 40 Jahre Mitgliedschaft und besondere Dienste wurden mit der Silbernen Ehrennadel des TCN geehrt: Hans-Peter Lausch, Bernd Reppich, Margrit Hofmann, dahinter Roland Hofmann und Ernst Kurscheidt. Mit im Bild ist auch Vorsitzender Ernst Wölfel (links). Foto: Claudia Walter