Universitätschor singt
Autor: Veronika Schadeck
Ludwigsstadt, Montag, 11. Mai 2015
Auftritt 16 Studenten des Wartburg Universitätschors aus Iowa gastieren am Mittwoch um 19.30 Uhr in der Michaeliskirche. Zu Pfarrer Jay Wiederanders gibt es eine besondere Beziehung.
von unserer Mitarbeiterin
Veronika Schadeck
Ludwigsstadt — Schon bei seinem Besuch vor drei Jahren zog der Wartburg Universitätschor aus Iowa (USA) die Zuhörer in Ludwigsstadt und Probstzella in seinen Bann und begeisterte. Damals waren über 60 Studenten auf Tour in Deutschland; dieses Mal ist es eine kleine Auswahl der besten Sänger.
Von den 16 Sängern und Sängerinnen studiert jeder zweite Musik und so ist ein Chor mit außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten entstanden.
In ihrem Konzert am Mittwoch, 13. Mai, 19.30 Uhr, in der Michaeliskirche in Ludwigsstadt bieten die "Wartburg College Castle Singers" mit ihrer Leiterin Nicki Toliver ein sehr abwechslungsreiches Programm von Byrd (1540-1623) bis zu den Beatles, von Klassik über Populär bis hin zu Spirituals.
Großvater studierte
Die Wartburg Universität hat
eine einmalige Beziehung zu Ludwigsstadt. Der Großvater ihres Pfarrers, Jay Wiederanders, hat dort sein theologisches Studium absolviert und war der erste Missionar seiner lutherischen Kirche. Sein Gebiet erstreckte sich vom Fluss Mississippi bis zum Pazifik, also der ganzen nördlichen Hälfte des wilden Westens. Seine Arbeit war es, deutsche Einwanderer in Gemeinden zu organisieren. Mit seinem Buggy und zwei Ponys zog er früh von der einen Siedlung los, beobachtete die Wölfe, die von Ferne ein Auge auf seine Ponys geworfen hatten, und kehrte abends bei der nächsten Siedlung ein.
100 Jahre später wird Pfarrer Wiederanders den Studenten aus den USA die Abenteuer und geschichtsrelevanten Ereignisse der Frankenwald-Region zeigen. Da ist die Heidecksburg in Rudolstadt genauso dabei wie das Grenzmuseum in Probstzella und die Burg Lauenstein. Es ist ein würdiger Austausch: ihre musikalischen Köstlichkeiten gegen unsere geschichtsträchtige Kultur.