Bamberg — So viele waren es noch nie: 185 Sponsoren haben in diesem Jahr genau 1306 Gewinne im Gesamtwert von rund 47 500 Euro gespendet! Hinter jedem der 24 Türchen des Bamberger Adventskalenders warten also etwa 50 Preise auf glückliche Gewinner. Allzu viel Glück ist dabei nicht einmal nötig, denn beinahe jeder sechste der insgesamt 8000 Kalender gewinnt.
Und was sich hinter den Türchen so alles versteckt! Praktisches, wie elektrische Zahnbürsten, Einkaufsgutscheine, ein Ölwechsel fürs Auto, rechtzeitig vor dem Fest der Weihnachtsbaum für's Wohnzimmer; jede Menge Kulinarisches: Pralinen für Naschkatzen, Pizzagutscheine für den schnellen Hunger oder ein Candle-Light-Dinner für Verliebte.
"Fleischfresser" mit großem Freundeskreis werden sich auf ein Spanferkel samt Beilagen für 20 Personen freuen, die wachsende Zahl jener, die komplett auf tierische Produkte verzichtet, auf ein mehrgängiges veganes Abendessen. Sportler dürften im Hochseilgarten, an der Kletterwand oder im Golfclub auf ihre Kosten kommen. Gleich zwölf Basketballfans sind eingeladen, ein Heimspiel der Brose Baskets von der Loge aus zu verfolgen. Musikinteressierte gewinnen mit etwas Glück Instrumentalunterricht oder Konzertkarten für so unterschiedliche Genres wie Klassik, Jazz oder Musical, für Gestresste gibt es Fangopackungen oder Wohlfühlmassagen, für Freiluftfanatiker eine Fahrt im Cabriolet oder Heißluftballon.
"Die 5 Euro, die so ein Kalender kostet, sind gleich doppelt gut angelegt", erklärt der Präsident des Lions Clubs Bamberg-Residenz, Johannes
Storath. Einerseits locke freilich die Aussicht auf einen der vielen wertigen Sachpreise. Für viel wichtiger hält Storath aber den Umstand, dass mit dem kompletten Verkaufserlös des Kalenders Projekte und Organisationen im Raum Bamberg unterstützt werden - in dieser Saison u. a. der "Zirkus Giovanni" sowie das Projekt "Zahltag" des Don Bosco Jugendwerkes, der "Lions Förderschultag" oder das Theater "Chapeau Claque". Über 170 000 Euro seien so in den vergangenen Jahren bereits zusammengekommen, in diesem Jahr werde man die 200 000er-Marke knacken.
Der Vorverkauf startet am kommenden Montag, 2. November. Die Gewinnnummern werden ab dem 1. Dezember im Fränkischen Tag sowie unter www.adventskalender-bamberg.de bzw.
www.facebook.com/adventskalender.bamberg veröffentlicht. Eine Empfehlung gibt Storath: "Lassen Sie sich nicht zu lange Zeit! In der Regel ist der Kalender bereits nach wenigen Tagen vergriffen." red
Bamberg
Über 1300 Preise hinter 24 Türchen
Benefizaktion Zum achten Mal verkauft der Lions Club Bamberg-Residenz den Bamberger Adventskalender und unterstützt mit dem Erlös gemeinnützige Einrichtungen in der Region.

Rund 50 Preise warten hinter jedem der 24 Türchen auf ihre glücklichen Gewinner. Sabine Brey, Martin Pristl und die Vizepräsidentin des Lions Club Bamberg-Residenz, Felicitas Sauer (v.l.), bei der Präsentation des Bamberger Adventskalenders 2015. Foto: pr