Druckartikel: TSV Stadtsteinach: Selbst der Landrat freut sich auf die neue Saison

TSV Stadtsteinach: Selbst der Landrat freut sich auf die neue Saison


Autor: Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach, Samstag, 18. Juli 2015

von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf Stadtsteinach — Die Fußballer, Funktionäre und Fans der ersten Fußballmannschaft des TSV Stadtsteinach haben die Meisterschaft der Kreiskla...
Im Namen des BFV-Spielkreises Bamberg-Bayreuth-Kulmbach überreichte Horst Deller (Mitte) dem TSV-Vorsitzenden Roland Wolfrum (links) die Meisterschaftsurkunde der Kreisklasse Kulmbach für das Spieljahr 2014/15 und hatte für Kapitän Dominik Hellmuth einen Spielball parat.  Foto: Klaus-Peter Wulf


von unserem Mitarbeiter Klaus-Peter Wulf

Stadtsteinach — Die Fußballer, Funktionäre und Fans der ersten Fußballmannschaft des TSV Stadtsteinach haben die Meisterschaft der Kreisklasse Kulmbach und den Aufstieg in die Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach gefeiert. Und "Forward ever - Backward never" (Vorwärts immer - rückwärts nimmer) prangt es auf dem großen Meisteremblem an der Wand des Sportheimes.
Bei der Meisterschaftsfeier am Freitagabend im TSV-Sportheim übergab Jugendgruppen-Spielleiter Horst Deller vom Fußballkreis Bamberg-Bayreuth-Kulmbach des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) die Meisterschafts-Urkunde an TSV-Vorsitzenden Bürgermeister Roland Wolfrum und einen Spielball an Kapitän Dominik Hellmuth. Deller wünschte dem Team um Trainer Florian Schlegel viel sportlichen Erfolg für die Kreisliga-Saison 2015/16.
Vonseiten der Kreisorganisation Kulmbach des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) gratulierte der stellvertretende Kreisvorsitzende Dietmar Hofmann dem TSV Stadtsteinach. "Nutzt die Chance, vorne mitzuspielen in dieser starken Kriesliga."
Mit den Worten "Mein Traditionsverein, der TSV Stadtstein ach gehört in die Kreisliga Bayreuth-Kulmbach", brachte es Landrat Klaus Peter Söllner auf den Punkt. Söllner blickte auf ein insgesamt sehr erfolgreiches Jahr für die Fußballvereine der Region mit dem Aufstieg des 1. FC Marktleugast in die Bezirksliga, des TSV Stadtsteinach und des FC Kupferberg in die Kreisliga sowie des ATS Wartenfels in die Kreisklasse.
Zweiter Bürgermeister Franz Schrepfer überbrachte die Glückwünsche des Stadtrates.
Stolz auf "seine" Fußballer betonte Vorsitzender Roland Wolfrum, der seit einem halben Jahr an der Spitze des TSV steht: "Es macht Spaß solche Urkunden entgegenzunehmen."
/>Sportlich zog Fußballabteilungsleiter Wilhelm Günther Bilanz. 19 Siegen standen neun Unentschieden und nur zwei Niederlagen gegenüber. Eingesetzt wurden 29 Spieler, Florian Schlegel ist mit 22 Treffern Torschützenkönig seines TSV.
Von der Spielerseite sagten Florian Schlegel und Thomas Helldörfer abschließend: "Wir waren ein geschlossenes Team und haben uns die Meisterschaft verdient."