Steinbach hat einen Kaiser
Autor: Veronika Schadeck
Steinbach am Wald, Dienstag, 27. August 2019
Das letzte Schützenfest des Jahres im Landkreis Kronach klang mit der Königsproklamation aus. Heribert Fröba regiert jetzt zum dritten Mal die Rennsteigschützen.
Veronika Schadeck Steinbach am Wald — Nach zwei Jahren war es wiederum ein Schuss ins Schwarze. Heribert Fröba konnte sich in Steinbach am Wald mit einem 248,4-Teiler gegen seine Mitbewerber um den Königstitel durchsetzen. Ihm folgt als Erster Ritter Thomas Löffler mit einem 621,0-Teiler und als Zweiter Ritter Christian Maier mit einem 642,6-Teiler. Leon Christmann konnte sich mit einem 206,8-Teiler bei den Jungschützen durchsetzen. Ihm folgen Paul Krischke als Erster Ritter mit einem 368,6-Teiler und Laura Wittmann mit einem 449,2-Teiler.
Leon Christmann war überwältigt. "Ich kann gar nichts sagen!", meinte der Zehnjährige außer sich vor Freude. Er ist erst seit der vergangenen Woche Schützenmitglied. Auch Heribert Fröba konnte seine Freude nicht verbergen, schließlich ist er nun nicht nur Regent, sondern auch Schützenkaiser.
Zuvor wurden die beiden Regenten verabschiedet. "Es war ein super Jahr", so der Jungschützenregent 2018/2019, Jakob Raible. Sein Dank galt seiner Familie, dem Verein sowie seinen beiden Lieseln. Thomas Löffler, der in der Saison 2018/19 nicht nur die Gemeinde, sondern auch die Schützen regierte, sprach von einem überwältigenden Jahr. "Es war eine interessante, aufregende und sehr schöne Zeit!", blickte er zurück. In humorvoller Weise schilderte er, was so ein Amt als Schützenkönig einem alles abverlangt. Sein Dank galt den Schützen, seinen beiden Lieseln Christina und Natascha Christmann, seiner Familie und dem Musikverein Steinbach, der zur Königsabholung aufspielte.
"Ihr habt uns im abgelaufenen Jahr hervorragend vertreten", lobte der Vorsitzende Willy Fiedler die scheidenden Könige. Eigentlich habe er gehofft, dass der Bürgermeister seinen Königstitel verteidige. "Das ist knapp daneben gegangen".
Gerüchte zerstreut
Das 50-jährige Jubiläum der Steinbacher Schützen war ein Erfolg. Das Wetter und auch die Besucherzahlen stimmten. Schützenmeister Willy Fiedler stellte entgegen so mancher Gerüchte klar: "Auch im nächsten Jahr wird es ein Schützenfest geben!" Bleibt zu hoffen, dass durch das Schützenfest vielleicht der eine oder andere Freude am Schießsport gewinnt. Hoffnungsvoll stimmt, dass diesmal viele Kinder mit dabei waren. Vielleicht werden sie in einigen Jahren die Schützentradition in der Gemeinde aufrecht erhalten werden. Jungschützenkönig Leon Christmann hat sich fest vorgenommen: "Ich werde jetzt - da ich Mitglied bin - öfter im Schützenhaus trainieren!"
Folgende Schießergebnisse wurden erzielt:
Jedermannschießen/Einzeln: Königin: Tina Liebmann, 39,2 Teiler; 1. Ritter Dominik Wiegand (Musikverein Steinbach) 76,3; 2. Ritter Ingo Neubauer (Sängervereinigung Edelweiß Windheim) 96,6