Das soeben erschienene Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeigt: Die Bamberger Anglistik und Amerikanistik, Germanistik und Romanistik schneiden im bundesweiten Vergleich gut bis sehr gut ab. Aber auch das Fach Psychologie glänzt mit vielen Platzierungen in der Spitzengruppe - und auch die Erziehungswissenschaft kann sich im hochschulweiten Vergleich gut behaupten, wie die Universität Bamberg mitteilt.
Besonders gute Ergebnisse erzielt die Bamberger Germanistik mit einem Mittelwert von 1,7. Zum Vergleich: Der Durchschnittswert für alle Hochschulen liegt hier auf einer Notenskala von eins bis fünf bei 2,4.
Die Studierenden im Fach Psychologie bewerten ihre Gesamtstudiensituation mit 1,6. Auch die "Studierbarkeit", das "Lehrangebot", die "Unterstützung im Studium" und die "Betreuung" rangieren im Spitzenbereich. Die Erziehungswissenschaft bewegt sich in den meisten Kategorien wie "Berufsbezug" oder "Studierbarkeit" im stabilen Mittelfeld. red