Sozialpolitischer Dauerläufer

1 Min
Groß war die Gratulantenschar beim 70. Geburtstag des Kulmbacher VdK-Kreisvorsitzenden Klaus Nenninger. Unser Blick zeigt Klaus Nenninger (Bildmitte) zusammen mit Ehefrau Vera im Kreis der Familie und Gäste. Foto: Klaus-Peter Wulf
Groß war die Gratulantenschar beim 70. Geburtstag des Kulmbacher VdK-Kreisvorsitzenden Klaus Nenninger. Unser Blick zeigt Klaus Nenninger (Bildmitte) zusammen mit Ehefrau Vera im Kreis der Familie und Gäste. Foto: Klaus-Peter Wulf

Kulmbach/Wirsberg — Der VdK-Kreisvorsitzende Klaus Nenninger feierte seinen 70. Geburtstag. Seit 1. November 1982 ist Nenninger Mitglied im VdK. Schnell wurde er Beisitzer im Wirsb...

Kulmbach/Wirsberg — Der VdK-Kreisvorsitzende Klaus Nenninger feierte seinen 70. Geburtstag. Seit 1. November 1982 ist Nenninger Mitglied im VdK. Schnell wurde er Beisitzer im Wirsberger Ortsvorstand und kurze Zeit drauf auch Beisitzer im Kreisvorstand. 1991 rückte der Jubilar zum stellvertretenden Ortsvorsitzenden von Wirsberg auf und übernahm 1999 die Führung des Ortsverbandes. Im Mai 1991 wurde Nenninger stellvertretender Kreisvorsitzender und stellte sich 2011 als Nachfolger von Gerold Hunkler an die Spitze des VdK-Kreisverbandes Kulmbach. Und wie Nenninger bereits angekündigt hat, stellt er sich im September auf dem Kreisverbandstag wieder zur Wahl.
Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte unter anderem Landrat Klaus Peter Söllner, der den VdK-Kreisverband auf Erfolgskurs sieht. Seit 2011 stehe Klaus Nenninger an der Spitze der 32 Ortsverbände mit über 8000 Mitgliedern und engagiere sich in hohem Maße seit Jahrzehnten hervorragend. Über elf Prozent der Bevölkerung des Landkreises Kulmbach gehörten dem VdK als Mitglied an, worin der Landrat eine unwahrscheinlich hohe Quote sah. Eine Glanzleistung sei zudem, dass der VdK-Kreisverband Kulmbach seine Mitgliederzahl in den letzten 15 Jahren verdoppelt habe. Der Landkreis Kulmbach wolle Partner dieses großen Sozialverbandes sein.
Klaus-Peter Wulf